Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

Aktion „Saubere Hände“ im DRK Krankenhaus

Der 5. Mai steht symbolisch für die fünf Finger an jeder Hand und soll daran erinnern, welchen Stellenwert die Händedesinfektion im Krankenhausalltag haben sollte. Die Wichtigkeit dieses Themas verdeutlichten die Auszubildenden des Bildungszentrums für Gesundheit-und Krankenpflege an beiden Standorten des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg mit ihrer Aktion: „Die Zukunft liegt in euren HÄNDEN!“, indem sie einen Informationstag für Besucher, Patienten und Personal gestalteten.

Fotos: DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg

Altenkirchen/Hachenburg. In Zeiten, wo immer mehr resistente Keime auftreten, ist es besonders wichtig, auf eine richtige und effektive Händedesinfektion im Krankenhaus zu achten. Mit dem Aktionstag „ Saubere Hände“ wollte der Ausbildungskurs 15/18 des Bildungszentrums für Gesundheits- und Krankenpflege darauf hinweisen, wie wichtig eine Händedesinfektion im Allgemeinen ist, um die Gefahr der Keimverschleppung rapide zu senken.

Unter Anleitung der zentralen Praxisanleiterinnen beider Standorte Jenna Baldus, Susanne Held und Silke Radtke führten die Auszubildenden verschiedene Aktionen durch. Mitarbeiter, Patienten und Besucher wurden interaktiv auf die wesentlichen Aspekte der Händedesinfektion und Händehygiene zum Beispiel mit Fehlersuchbildern, einem Memory Spiel (,,richtig/falsch- Bilder“) und einem Quiz hingewiesen und sensibilisiert.

Ein besonderes Highlight bot der Stand mit der UV-Lampe. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit selbst eine Händedesinfektion durchzuführen und mittels einer speziellen UV-Lampe deren Effektivität zu überprüfen. Außerdem halfen die Auszubildenden die korrekte Technik der Händedesinfektion zu erlernen oder zu verbessern. Im Anschluss daran wurde den Testpersonen die Möglichkeit gegeben, den Feuchtigkeitsgrad ihrer Haut vor und nach der Desinfektion zu ermitteln.



Hierbei wurden die Anwesenden durch Christiane Bader und Harald Teusch von der Paul Hartmann AG sowie Julia Feckler, Hygienefachkraft und Anja Lange, Hygienefachkraft in Weiterbildung, des DRK Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg angeleitet und beraten.

Für ihr Engagement erhielten die Auszubildenden des DRK Bildungszentrums viel Lob und positive Resonanzen. „Sie sind als Vorbild voran gegangen und haben deutlich gemacht, dass uns Hygiene und unsere Hände besonders am Herzen liegen sollten“ freut sich Pflegedirektorin Monika Lehnen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Maimarkt in Wissen: Unterhaltung, Genuss und Einkaufen

Der Treffpunkt Wissen lädt zum traditionellen Maimarkt für Sonntag, 14. Mai, ein. Im letzten Jahr tummelten ...

Feuerwehr Wissen gibt Tipps zum sicheren Grillen

Gemeinsam grillen und genießen, die Geselligkeit pflegen, das hat in den Sommermonaten eine hohe Beliebtheit. ...

Personalzugänge bei der Polizeidirektion Neuwied

Nachdem mit Wirkung zum 1. Mai insgesamt 28 Beamtinnen und Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion ...

Infonachmittag der Verbraucherzentrale in Betzdorf

Zum Thema Ernährung gibt es am Freitag, 2. Juni, einen Infonachmittag in der Stadthalle Betzdorf. Das ...

Ministerin Höfken schreibt Umweltpreis 2017 aus

Der Umweltpreis des rheinland-pälzischen Ministerium steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Aktiver Klimaschutz ...

Weeser drängt auf Kreisellösung an der B62 Ortseingang Kirchen

Ein parteiübergreifendes Bündnis zum Erhalt der Kreisellösung am Ortseingang in Kirchen gibt es bereits, ...

Werbung