Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

Maimarkt in Wissen: Unterhaltung, Genuss und Einkaufen

Der Treffpunkt Wissen lädt zum traditionellen Maimarkt für Sonntag, 14. Mai, ein. Im letzten Jahr tummelten sich tausende Besucher in der Stadt und natürlich hoffen die Veranstalter auch in diesem Jahr auf passendes Wetter. Musik, Getränke und Speisen, Unterhaltung für kleine und große Besucher sowie zahlreiche Aktionen der Fachgeschäfte locken in die Stadt.

Im letzten Jahr herrschte am Nachmittag dichtes Gedrängel in der Fußgängerzone. Foto: Treffpunkt

Wissen. Die Stadt Wissen begrüßt am Sonntag, 14. Mai den Frühling mit dem traditionellen Maimarkt. Der im vergangenen Jahr sehr gut besuchte Trödelmarkt wird auch am Sonntag wieder dabei sein – sogar mit noch mehr Ständen.

Ebenso wird für alle wieder ein großer Segway-Parcours aufgebaut. Hier können auf einem abgesteckten Platz Probefahrten durchgeführt und bei Gefallen Touren für Einzelpersonen und Gruppen direkt gebucht werden. Für die kleinen Besucher steht eine Hüpfburg mit Aufsichtspersonen bereit, so dass die Eltern in Ruhe bummeln und shoppen können.

Die Wissener Fachgeschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden bei kompetenter Beratung und Service zum gemütlichen Frühjahrseinkauf ein. Entdecken kann man die neuen Modetrends für Frühling und Sommer und es gibt viele Sonderangebote. Einige Einzelhändler bieten spezielle Aktionen, so feiert das Wohnstudio Molzberger das 20-jährige Bestehen. Da hat sich Inhaber Bernd Wagner einiges einfallen lassen und freut sich auf viele Gäste. Aber es gibt noch mehr, auch Neues, in Wissen zu entdecken.



Ein Sicherheitsstand an der Westerwald Bank informiert zum Thema Einbruchschutz, ein Thema das an Bedeutung zunimmt. Stände aus der Region sind vertreten, so mit Honigprodukten, mit Kunsthandwerk, mit Modeschmuck und mehr. Speisen und Getränke gibt es in großer Auswahl, von Pizza, Burger und Co, bis hin zu türkischen Spezialitäten und natürlich auch Süßes. Da steht dem Muttertagsausflug nichts im Wege.

Die Kreismusikschule tritt mit Schülerensembles auf und die Band "Ralph Dee und Anna" begleiten mit unterschiedlicher Musik das Marktgeschehen. Parkflächen sind rund um die Innenstadt vorhanden, die Rathausstraße ist gesperrt. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Wissen gibt Tipps zum sicheren Grillen

Gemeinsam grillen und genießen, die Geselligkeit pflegen, das hat in den Sommermonaten eine hohe Beliebtheit. ...

Personalzugänge bei der Polizeidirektion Neuwied

Nachdem mit Wirkung zum 1. Mai insgesamt 28 Beamtinnen und Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion ...

Erster Warnstreik bei der Firma Baumgarten in Daaden

Ein erster Warnstreik bei der Firma Baumgarten ist das Resultat einer völlig unbeweglichen Geschäftsleitung. ...

Aktion „Saubere Hände“ im DRK Krankenhaus

Der 5. Mai steht symbolisch für die fünf Finger an jeder Hand und soll daran erinnern, welchen Stellenwert ...

Infonachmittag der Verbraucherzentrale in Betzdorf

Zum Thema Ernährung gibt es am Freitag, 2. Juni, einen Infonachmittag in der Stadthalle Betzdorf. Das ...

Ministerin Höfken schreibt Umweltpreis 2017 aus

Der Umweltpreis des rheinland-pälzischen Ministerium steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Aktiver Klimaschutz ...

Werbung