Werbung

Region |


Nachricht vom 01.06.2009    

Jusos aus Kreis bei Anti-NPD-Demo dabei

Gegen den NPD-Aufmarsch in Bad Marienberg demonstrierten am Pfingstsonntag auch die Jungen Sozialdemokraten aus dem Kreis Altenkirchen.

Altenkirchen/Bad Marienberg. Die Jungen Sozialdemokraten des Kreis Altenkirchen fuhren am Pfingstsonntag in den Nachbarkreis Bad Marienberg, um sich einer Demonstration gegen die dortige Wahlkampfabschlussveranstaltung der Rheinland-Pfälzer NPD anzuschließen. Die Altenkirchener Jusos freuten sich über die große Teilnehmerzahl am Demonstrationszug, da ihnen das Engagement gegen Rechts ein besonderes Anliegen ist und weswegen sie unter anderem vor einiger Zeit die Initiative „AK(tiv) gegen Rechts“ gründeten, die verschiedene Projekte gegen Rechts im Kreis Altenkirchen organisiert.
Die selbsterkorenen Nationalen hatten für ihre Veranstaltung bewusst das Pfingstwochenende gewählt, in der Hoffnung, dass durch die Feiertage die Organisation einer Gegenveranstaltung erschwert werden würde. Hierin hatten sie sich jedoch getäuscht. Eine breite Koalition aus Kirchen, demokratischen Parteien und Bürgern traf am späten Nachmittag zusammen, um gemeinsam und friedlich zur Bad Marienberger Stadthalle, deren Nutzung der NPD zuvor durch das Oberverwaltungsgericht genehmigt worden war, zu marschieren. Vor der Halle wurde eine Kundgebung abgehalten, während der Vertreter der Kirchen und Politik die Menschen mahnten, sich von den braunen Parolen nicht verführen zu lassen. Weiter riefen alle Redner dazu auf, am kommenden Sonntag bei den Kommunal- und Europawahlen wählen zu gehen. Je höher die Wahlbeteiligung sei, desto schwieriger werde es nämlich für die NPD, in den Westerwälder Kreistag einzuziehen.
Wie schon vor einigen Wochen in Köln konnten die Jungen Sozialdemokraten auch am Pfingstsonntag dazu beitragen, einer rechten Vereinigung die Stirn zu bieten und zu zeigen, dass die Verbreitung rechtsextremer Gesinnungen in unserer Region nicht unwidersprochen bleibt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Mit König Dieter ein tolles Fest gefeiert

Ein schönes Schützenfest mit König Dieter Neuendorf und Jungschützenkönigin Larissa Weber an der Spitze ...

Klimaneutral für ein ganzes Jahr

Ein Jahr lang "klimaneutral" leben. Vier Familien wollen mit dieser Aktion im Kreis Altenkirchen und ...

Musik und Fest in neuen Räumen

Die Kreismusikschule in Altenkirchen ist einer gründlichen Renovierung unterzogen worden. Am 20. Juni ...

"Frühlingskaffee" erfreute Senioren

Zu einem unterhaltsamen "Nachmittags-Kaffee" hatten auch in diesem Jahr die Mitglieder von "Miteinander ...

Hans-Jürgen Deckmann König in Leuzbach

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hat seit Pfingstmontag, 1. Juni, 16.15 Uhr einen neuen Schützenkönig: ...

Seit 20 Jahren "Step-in" in Altenkirchen

Seit 20 Jahren gibt es das Tanzstudio "Step-in" in Altenkirchen. Das soll am Samstag, 6. Juni, gebührend ...

Werbung