Werbung

Nachricht vom 09.05.2017    

Personalzugänge bei der Polizeidirektion Neuwied

Nachdem mit Wirkung zum 1. Mai insgesamt 28 Beamtinnen und Beamte zu den Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied versetzt wurden, nutzte der Leiter der Polizeidirektion Neuwied, Kriminaldirektor Gregor Gerhardt, die Gelegenheit, die sechs Polizistinnen und 22 Polizisten im Beisein von Vertretern des örtlichen Personalrates und der Dienststellenleitungen ganz herzlich zu begrüßen.

Foto: Polizei Neuwied

Neuwied. Hierbei betonte der Direktionsleiter, dass mit dieser Personalzuweisung nicht nur die erfolgten sechs Abgänge zu anderen Dienststellen und die bis zum nächsten Zuweisungstermin im Oktober anstehenden zehn Ruhestandsversetzungen ausgeglichen werden können, sondern letztlich auch netto ein geringer Personalzuwachs zu verzeichnen sei. Vornehmlich werde so bei den Polizeiinspektion im Direktionsbereich die operative Arbeit der polizeilichen Basis im Wechselschichtdienst, also jener Sparte der Schutzpolizei, die rund um die Uhr zum Schutz und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger auf der Straße präsent ist, gestärkt. Darüber hinaus wurden der Polizeidirektion Neuwied bereits zum 1. April sechs Kriminalbeamtinnen und Kriminalbeamte zugewiesen, nachdem diese ihre Zusatzausbildung zum Kriminaldienst absolviert hatten.

Kriminaldirektor Gerhardt wünschte den Neuzugängen einen guten Start bei „ihrer“ Polizeidirektion Neuwied und legte ihnen ans Herz, stets objektiv und korrekt, aber auch mit der notwendigen Konsequenz aufzutreten und dem Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Arbeit der Polizei gerecht zu werden. Am wichtigsten sei jedoch, dass sie alle nach dem Dienst immer wieder gesund nach Hause kämen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erster Warnstreik bei der Firma Baumgarten in Daaden

Ein erster Warnstreik bei der Firma Baumgarten ist das Resultat einer völlig unbeweglichen Geschäftsleitung. ...

Jugendpolitische Bildungsfahrt im Ruhrgebiet

32 Jugendliche hatten sich für zwei Tage auf den Weg ins Ruhrgebiet gemacht, um die kulturelle Vielfalt ...

Zeckenbiss kann zur Berufskrankheit führen

Die SGD Nord informiert: Zeckenbiss kann zur Berufskrankheit führen und es gibt wichtige Tipps der Gewerbeärzte. ...

Feuerwehr Wissen gibt Tipps zum sicheren Grillen

Gemeinsam grillen und genießen, die Geselligkeit pflegen, das hat in den Sommermonaten eine hohe Beliebtheit. ...

Maimarkt in Wissen: Unterhaltung, Genuss und Einkaufen

Der Treffpunkt Wissen lädt zum traditionellen Maimarkt für Sonntag, 14. Mai, ein. Im letzten Jahr tummelten ...

Aktion „Saubere Hände“ im DRK Krankenhaus

Der 5. Mai steht symbolisch für die fünf Finger an jeder Hand und soll daran erinnern, welchen Stellenwert ...

Werbung