Werbung

Nachricht vom 10.05.2017    

Tagesausflug führte Chor nach Königswinter

Der Männergesangverein Niederhausen nahm die Frühlingszeit für den Tagesausflug und die Ausflügler genossen den Tag in Königswinter. Dazu gehörte auch der Besuch auf dem Drachenfels, wo man die herrliche Aussicht genoss.

Die mitgereisten Sänger des MGV Niederhausen bei guter Laune auf dem Drachenfels. Foto: Verein

Pracht. Auch dieses Jahr unternahmen die Sänger des MGV Niederhausen einen Tagesausflug. So führte die diesjährige Fahrt die 14 Mitgereisten Ende April ins schöne Königswinter.
Die Fahrt startete mit dem Zug ab Au. Nach einer ersten Stärkung und einem Umstieg kam man zeitig in Königswinter an, wo die kleine Truppe auch schon bald das Schiff betrat.

Bei prächtiger Laune und frisch gezapftem Kölsch verbrachte man eine gemütliche Zeit auf dem Schiff. Die Aussicht war herrlich und es gab auch einige interessante Dinge zu sehen. Passend dazu gab es ein paar Anekdoten und Informationen. Das Wetter war nicht sonderlich schön, aber das Schiff ist ja überdacht und im weiteren Verlauf des Tages sollte das Wetter besser werden. Nach knapp zwei Stunden verließ man das Schiff wieder und aß gemeinsam zu Mittag.



Anschließend ging es mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands auf den berühmten Drachenfels. Die Aussicht, die sich den Sängern dort bot, ist wirklich atemberaubend. So verbrachte die Gruppe einige Zeit bei dieser wunderschönen Aussicht dort oben und stärkte sich in dem sich dort befindlichen Restaurant mit Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss der Tour kehrten die Sänger noch in Königswinters ältestem Gasthaus „Im Tubak“ ein. Nach einigen heiteren Liedchen und toller Geselligkeit in dieser urigen Gastwirtschaft trat die Truppe zufrieden den Heimweg an. Wieder einmal war die Tour ein voller Erfolg und bescherte den Mitgereisten einen Samstag, wie er schöner nicht hätte sein können.
Bildunterzeile (BUZ): Die mitgereisten Sänger des MGV Niederhausen bei guter Laune auf dem Drachenfels.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Klassensieg für Lennart Stühn beim Kirchener Stadtlauf

Der Skiverein-Stegskopf Emmerzhausen nahm mit neun Läufern am Kirchener Stadtlauf teil. Lennart Stühn ...

Tage der Berufs- und Studienorientierung an der IGS Hamm

Im Anschluss an die Osterferien fand an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für die Klassenstufen 9 und 11 ...

354.000 Euro I-Stock-Mittel für kommunale Projekte

Die Verbansgemeinden Altenkirchen, Flammersfeld und Hamm gehören zum Wahlkreis von MdL Heijo Höfer, Der ...

Sauna und Schwimmen: Die Sache mit dem Gesamtentgelt

Der ermäßigter Steuersatz von 7 Prozent gilt für Schwimmbäder, der Besuch einer Sauna muss mit dem vollen ...

Junge Feuerwehrleute erleben Alltag einer Berufsfeuerwehr

Am Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf - Gebhardshain, Löschzug ...

Erwin Rüddel: "Willroth braucht die B 256-Ortsumgehung"

„Die Ortsumgehung im Zuge der B 256 ist ein zentrales Anliegen in Willroth. Schließlich wird sich die ...

Werbung