Werbung

Nachricht vom 10.05.2017    

Tagesausflug führte Chor nach Königswinter

Der Männergesangverein Niederhausen nahm die Frühlingszeit für den Tagesausflug und die Ausflügler genossen den Tag in Königswinter. Dazu gehörte auch der Besuch auf dem Drachenfels, wo man die herrliche Aussicht genoss.

Die mitgereisten Sänger des MGV Niederhausen bei guter Laune auf dem Drachenfels. Foto: Verein

Pracht. Auch dieses Jahr unternahmen die Sänger des MGV Niederhausen einen Tagesausflug. So führte die diesjährige Fahrt die 14 Mitgereisten Ende April ins schöne Königswinter.
Die Fahrt startete mit dem Zug ab Au. Nach einer ersten Stärkung und einem Umstieg kam man zeitig in Königswinter an, wo die kleine Truppe auch schon bald das Schiff betrat.

Bei prächtiger Laune und frisch gezapftem Kölsch verbrachte man eine gemütliche Zeit auf dem Schiff. Die Aussicht war herrlich und es gab auch einige interessante Dinge zu sehen. Passend dazu gab es ein paar Anekdoten und Informationen. Das Wetter war nicht sonderlich schön, aber das Schiff ist ja überdacht und im weiteren Verlauf des Tages sollte das Wetter besser werden. Nach knapp zwei Stunden verließ man das Schiff wieder und aß gemeinsam zu Mittag.



Anschließend ging es mit der ältesten Zahnradbahn Deutschlands auf den berühmten Drachenfels. Die Aussicht, die sich den Sängern dort bot, ist wirklich atemberaubend. So verbrachte die Gruppe einige Zeit bei dieser wunderschönen Aussicht dort oben und stärkte sich in dem sich dort befindlichen Restaurant mit Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss der Tour kehrten die Sänger noch in Königswinters ältestem Gasthaus „Im Tubak“ ein. Nach einigen heiteren Liedchen und toller Geselligkeit in dieser urigen Gastwirtschaft trat die Truppe zufrieden den Heimweg an. Wieder einmal war die Tour ein voller Erfolg und bescherte den Mitgereisten einen Samstag, wie er schöner nicht hätte sein können.
Bildunterzeile (BUZ): Die mitgereisten Sänger des MGV Niederhausen bei guter Laune auf dem Drachenfels.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Klassensieg für Lennart Stühn beim Kirchener Stadtlauf

Der Skiverein-Stegskopf Emmerzhausen nahm mit neun Läufern am Kirchener Stadtlauf teil. Lennart Stühn ...

Tage der Berufs- und Studienorientierung an der IGS Hamm

Im Anschluss an die Osterferien fand an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für die Klassenstufen 9 und 11 ...

Neues vom fliegenden Kamel auf deutsch und türkisch

Eine literarisch-musikalische Reise in deutsch und türkisch, für Kinder und Erwachsene gibt es am Donnerstag, ...

Sauna und Schwimmen: Die Sache mit dem Gesamtentgelt

Der ermäßigter Steuersatz von 7 Prozent gilt für Schwimmbäder, der Besuch einer Sauna muss mit dem vollen ...

Junge Feuerwehrleute erleben Alltag einer Berufsfeuerwehr

Am Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf - Gebhardshain, Löschzug ...

Erwin Rüddel: "Willroth braucht die B 256-Ortsumgehung"

„Die Ortsumgehung im Zuge der B 256 ist ein zentrales Anliegen in Willroth. Schließlich wird sich die ...

Werbung