Werbung

Nachricht vom 10.05.2017    

Klassensieg für Lennart Stühn beim Kirchener Stadtlauf

Der Skiverein-Stegskopf Emmerzhausen nahm mit neun Läufern am Kirchener Stadtlauf teil. Lennart Stühn holte den Klassensieg in der männlichen Hauptklasse, Andre Metzger kam als 5. über die Ziellinie. Insgesamt belegte die Sportler gute Plätze in der Ausdauer-Cup-Serie.

Das Foto zeigt mit der Startnummer 184 Andre Metzger. Foto: Verein

Emmerzhausen/Kirchen. Am Samstag, 6. Mai fand der 13. Kirchener Stadtlauf des VfL Kirchen und gleichzeitig 2. Wertungslauf im Ausdauer- Sommercup statt. Hierfür wurde die Baustelle auf der B62 für den Verkehr geöffnet, damit der Lauf auf gewohnter Strecke stattfinden konnte. Bei gutem Laufwetter mit Temperaturen um 20 Grad und Sonnenschein begaben sich insgesamt 322 Läufer an den Start.
Vom Skiverein- Stegskopf Emmerzhausen waren neun Sportler vor Ort, um im Hauptlauf über die 10 Kilometer zu starten. Start und Ziel befand sich am alten Heizwerk in der Bahnhofstraße, von wo aus vier Runden über den flachen, asphaltierten Rundkurs zu bewältigen waren.

Als erster von ihnen überquerte Rene Metzger in einer Zeit von 38:00 Minuten als Gesamt- Dritter die Ziellinie und errang damit den 2. Platz in der Altersklasse M30. Lennart Stühn erreichte das Ziel in 39:45 Minuten als Gesamt-Neunter und gewann in der männlichen Hauptklasse. Dennis Pauschert finishte in einer Zeit von 42:08 Minuten und wurde Vierter in der Altersklasse M30. Ihm folgte Matthias Korth in 42:51 Minuten und erreichte den 3. Platz in der Altersklasse M50.



Als nächster kam Andre Metzger in einer Zeit von 48:00 Minuten als Fünfter der männlichen Hauptklasse ins Ziel. Kurz darauf folgten Bernd Bursian in 48:45 Minuten und dem 4. Platz in der Altersklasse M60, Jennifer Leifheit in 49:12 Minuten und dem 2. Platz in der Altersklasse W30 sowie Bernd Klamm in 49:55 Minuten und dem 5. Platz in der Altersklasse M60. Lukasz Rogowicz musste das Rennen leider gesundheitsbedingt abbrechen. Der nächste Lauf des Ausdauer- Sommercups findet am 3. Juni in Deuz statt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Tage der Berufs- und Studienorientierung an der IGS Hamm

Im Anschluss an die Osterferien fand an zwei aufeinanderfolgenden Tagen für die Klassenstufen 9 und 11 ...

Neues vom fliegenden Kamel auf deutsch und türkisch

Eine literarisch-musikalische Reise in deutsch und türkisch, für Kinder und Erwachsene gibt es am Donnerstag, ...

354.000 Euro I-Stock-Mittel für kommunale Projekte

Die Verbansgemeinden Altenkirchen, Flammersfeld und Hamm gehören zum Wahlkreis von MdL Heijo Höfer, Der ...

Tagesausflug führte Chor nach Königswinter

Der Männergesangverein Niederhausen nahm die Frühlingszeit für den Tagesausflug und die Ausflügler genossen ...

Sauna und Schwimmen: Die Sache mit dem Gesamtentgelt

Der ermäßigter Steuersatz von 7 Prozent gilt für Schwimmbäder, der Besuch einer Sauna muss mit dem vollen ...

Junge Feuerwehrleute erleben Alltag einer Berufsfeuerwehr

Am Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf - Gebhardshain, Löschzug ...

Werbung