Werbung

Nachricht vom 12.05.2017    

Faustball: VfL Kirchen startet sieglos in die Feldsaison

Am Sonntag fand im heimischen Molzbergstadion der erste Spieltag der Verbandsliga-Saison im Faustball statt. In der diesjährigen Feldrunde wird das Starterfeld von insgesamt acht Mannschaften in zwei Gruppen unterteilt. An diesem Spieltag standen für die Spieler um Betreuer Dirk Rötter deshalb drei Spiele gegen Mannschaften vom TuS RW Koblenz an.

Sven Sauskojus holt sich gerade noch den Ball. Von links: Sven Sauskojus, Tim Hammer, Jan Brendebach. Foto: Privat

Kirchen / Molzberg. In der ersten Spielrunde trafen die Siegstädter auf den TuS RW Koblenz mixed. Die Mannschaft um Kapitän Jan Brendebach fand nur schwer ins Spiel und handelte sich frühzeitig einen 3-Punkte-Rückstand ein. Man versuchte diesen noch aufzuholen, doch gelang dies vor allem durch eine hohe Eigenfehlerquote nicht. Somit ging der erste Satz mit 5:11 an den Gegner vom deutschen Eck. Auch der zweite Satz wurde leider aus Kirchener Sicht mit zu vielen Eigenfehlern begonnen, sodass auch hier eine Aufholjagt von Nöten gewesen wäre, doch konnten sich auch in diesem Satz die Gegner mit 8:11 durchsetzen.

Im nächsten Spiel ging es dann gegen den TuS RW Koblenz 2. Hier machte sich das Team aus Kirchen auf, um nicht wie im ersten Spiel früh in Rückstand zu geraten. Dies gelang auch, doch konnte sich das Team nicht mit einem Satzgewinn belohnen und auch dieser Satz ging mit 7:11 verloren. Den zweiten Satz startete die Mannschaft von der Sieg dann, wie sie den vorherigen Satz beendet hatte: Zu viele leichte Fehler und zu wenig Druck sorgten auch im zweiten Satz für eine 7:11 Satzniederlage.

Im letzten Spiel des Tages traf man dann noch auf die erste Mannschaft des TuS RW Koblenz. Der Mannschaft, die mit ehemaligen Bundesligaspielern gespickt war, hatten die Kirchener in der ersten Spielhälfte nicht viel entgegenzusetzen und zeigten sich vor allem im Angriff als zu harmlos. Dennoch kämpfte sich das Team noch in dieses Spiel hinein und konnte aufholen, doch auch diese Aufholjagt war nicht von Erfolg gekrönt und man verlor den Satz mit 6:11. Im zweiten Satz zeigte sich nun ein komplett anderes Bild. Durch Umstellungen auf allen Positionen fand das Heimteam deutlich besser ins Spiel und man konnte das Spiel lange offen gestalten. Vor allem aber gegen Ende des Spiels setzte sich dann die individuelle Klasse des Gegners durch und auch dieser Satz ging mit 8:11 an die Gegner.



In erster Linie müssen die Kirchener jetzt im Training Spielpraxis sammeln, damit schon am nächsten Sonntag beim 2. Spieltag in Wasenbach eine bessere Leistung gezeigt werden kann.

Für den VfL Kirchen spielten: Frank Schuh, Sven Sauskojus, Tim Hammer, Tim Schäfer, Jan Hundhausen Florian Brauer und Jan Brendebach


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


„Piklerpädagogik“: 14 Erzieherinnen absolvierten Weiterbildung

Was macht eine gute Kindheit aus? Was ist tatsächlich kindgerecht und förderlich, was überfordert, was ...

Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtler

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen boten in Kooperation mit dem ...

Lehrer der BBS Wissen bilden sich fort

Ihren jährlichen „Studientag“ nutzten die Lehrer der Berufsbildenden Schule Wissen jetzt für eine Fortbildung ...

Sportler/innen der VG Wissen wurden geehrt

Mittlerweile zum 49. Mal fand die Ehrung verdienter Sportler der Verbandsgemeinde Wissen statt. 154 Sportler ...

Besondere Feierstunde in Berlin: Unesco-Urkunde wurde überreicht

Staatsministerin Maria Böhmer hat die Unesco-Urkunde an die Genossenschaftsvertreter überreicht. Idee ...

Warnung: Erneut falsche Polizisten am Telefon

Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche, ältere Menschen am Telefon auszufragen, indem der Anrufer sich ...

Werbung