Werbung

Nachricht vom 12.05.2017    

„Piklerpädagogik“: 14 Erzieherinnen absolvierten Weiterbildung

Was macht eine gute Kindheit aus? Was ist tatsächlich kindgerecht und förderlich, was überfordert, was ist unnötig oder gar behindernd? Diesen Fragen widmete sich die Weiterbildung „Betreuung von Kleinkindern auf der Basis der Kleinkindpädagogik von Emmi Pikler“ unter der Leitung von Gabriele Martens und Susanne Gieseke mit insgesamt zehn Fortbildungstagen und endete kürzlich mit der Zertifikatsübergabe an die Teilnehmerinnen in der Kindertagesstätte in Kircheib.

Die vierzehn erfolgreichen Absolventinnen der Piklerpädagogik-Weiterbildung zusammen mit Kursleiterin Gabriele Martens (hinterste Reihe, Mitte) Foto: Privat

Altenkirchen. Wie nie zuvor bemühen sich Kindertagesstätten, Familienbildung, Jugendhilfe, Wissenschaft und Politik, die ersten Lebensjahre des Kindes zu unterstützen. Es gibt Förderinitiativen, Modellprojekte und eine wachsende Zahl von Programmen, Kursangeboten und Medien für Babys und Kleinkinder, für Eltern und pädagogische Fachkräfte.

Die von der Kreisvolkshochschule und dem katholischen Bildungswerk der Erzdiözese Köln bereits zum vierten Male angebotene Weiterbildung wendete sich an pädagogische Fachkräfte im Bereich der Kinderbetreuung. Aufgrund der positiven Resonanz und dem erfolgreichen Verlauf wird die Weiterbildung ab Ende Februar 2018 nochmals angeboten. Am Montag, 13. November diesen Jahres findet nachmittags hierzu ein kostenfreier Informationsnachmittag statt.

Nähere Informationen erhalten interessierte pädagogische Fachkräfte bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Tom Kalender holt WAKC-Gesamtsieg in Liedolsheim

„Geht doch“, dachte sich Mach1-Pilot Tom Kalender nach dem zweiten Rennen des Westdeutschen ADAC Kart ...

Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtler

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen boten in Kooperation mit dem ...

Lehrer der BBS Wissen bilden sich fort

Ihren jährlichen „Studientag“ nutzten die Lehrer der Berufsbildenden Schule Wissen jetzt für eine Fortbildung ...

Faustball: VfL Kirchen startet sieglos in die Feldsaison

Am Sonntag fand im heimischen Molzbergstadion der erste Spieltag der Verbandsliga-Saison im Faustball ...

Sportler/innen der VG Wissen wurden geehrt

Mittlerweile zum 49. Mal fand die Ehrung verdienter Sportler der Verbandsgemeinde Wissen statt. 154 Sportler ...

Besondere Feierstunde in Berlin: Unesco-Urkunde wurde überreicht

Staatsministerin Maria Böhmer hat die Unesco-Urkunde an die Genossenschaftsvertreter überreicht. Idee ...

Werbung