Werbung

Region |


Nachricht vom 03.06.2009    

Wissener gewannen Mofa-Kreiswettbewerb

Von den fünf Schulen, die in Herdorf im Rennen um die besten Mofafahrer im Kreis waren, siegte das Team der Wissener Marion-Dönhoff-Realschule.

Herdorf/Kreis Altenkirchen. Die Regionale Schule Herdorf war Gastgeber für einen Wettbewerb der besten Mofafahrer des Landkreises Altenkirchen. Auf einem Parcours mit neun fahrerischen
Schwierigkeiten zeigten die Fahrer der fünf teilnehmenden Schulen ihr Können. Während das Fahrerteam aus Horhausen im praktischen Teil des Wettbewerbs fast fehlerfrei blieb und damit von den anderen Schulen nicht zu schlagen war, errang das Team der Marion-Dönhoff-Realschule aus Wissen durch seine Ausgewogenheit dennoch den Gesamtsieg: Solides fahrerisches Können in Verbindung mit fundiertem theoretischem Wissen zu Verkehrsregeln, Fahrphysik und Vorschriften rund ums Mofa belohnten der anwesende Polizei-Kommissar Manfred Greb sowie die betreuenden Mofakursleiter mit dem Pokalsieg für die Wissener.
Die Veranstaltung wurde auch durch die Unterstützung der Kreissparkasse Altenkirchen zum Erfolg: Alle Beteiligten erhielten für ihren Einsatz und ihre Teilnahme großzügige Sachpreise und freuten sich über den gelungenen Wettbewerb.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Mit einem unerwarteten Blasensprung überraschte Leora ihre Eltern und wurde das 700. Baby im Diakonie ...

Weitere Artikel


Ortsteilgespräche als Erfolg gewertet

Auf eine gute Resonanz ist nach eigenen Aussagen die Niederfischbacher SPD mit ihren Ortsteilgesprächen ...

Jedem sein kleines Kraftwerk

Landrat Michael Lieber und die Wirtschaftsförderung des informierten sich bei der Firma S-Pro in Nauroth ...

AH-Teams wollen oben mitspielen

Die Ü-40 der SG Niederhausen-Birkenbeul spielt am Sonntag, 7. Juni, in Nörtershausen/Hunsrück um die ...

Michael Thomas ausgezeichnet

Deutscher Meister der Judoka Ü 30 wurde der Mudersbacher Michael Thomas. Jetzt wurde er von Ortsbürgermeister ...

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rosbach

Mitten im Ort wird das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Rosbach gefeiert. Mit einem Open-Air-Konzert ...

Mittelstand nicht sterben lassen

Wenn ein FDP-Politiker und Wirtschaftsexperte im Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ein Plädoyer ...

Werbung