Werbung

Region |


Nachricht vom 03.06.2009    

Wissener gewannen Mofa-Kreiswettbewerb

Von den fünf Schulen, die in Herdorf im Rennen um die besten Mofafahrer im Kreis waren, siegte das Team der Wissener Marion-Dönhoff-Realschule.

Herdorf/Kreis Altenkirchen. Die Regionale Schule Herdorf war Gastgeber für einen Wettbewerb der besten Mofafahrer des Landkreises Altenkirchen. Auf einem Parcours mit neun fahrerischen
Schwierigkeiten zeigten die Fahrer der fünf teilnehmenden Schulen ihr Können. Während das Fahrerteam aus Horhausen im praktischen Teil des Wettbewerbs fast fehlerfrei blieb und damit von den anderen Schulen nicht zu schlagen war, errang das Team der Marion-Dönhoff-Realschule aus Wissen durch seine Ausgewogenheit dennoch den Gesamtsieg: Solides fahrerisches Können in Verbindung mit fundiertem theoretischem Wissen zu Verkehrsregeln, Fahrphysik und Vorschriften rund ums Mofa belohnten der anwesende Polizei-Kommissar Manfred Greb sowie die betreuenden Mofakursleiter mit dem Pokalsieg für die Wissener.
Die Veranstaltung wurde auch durch die Unterstützung der Kreissparkasse Altenkirchen zum Erfolg: Alle Beteiligten erhielten für ihren Einsatz und ihre Teilnahme großzügige Sachpreise und freuten sich über den gelungenen Wettbewerb.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Ortsteilgespräche als Erfolg gewertet

Auf eine gute Resonanz ist nach eigenen Aussagen die Niederfischbacher SPD mit ihren Ortsteilgesprächen ...

Jedem sein kleines Kraftwerk

Landrat Michael Lieber und die Wirtschaftsförderung des informierten sich bei der Firma S-Pro in Nauroth ...

AH-Teams wollen oben mitspielen

Die Ü-40 der SG Niederhausen-Birkenbeul spielt am Sonntag, 7. Juni, in Nörtershausen/Hunsrück um die ...

Michael Thomas ausgezeichnet

Deutscher Meister der Judoka Ü 30 wurde der Mudersbacher Michael Thomas. Jetzt wurde er von Ortsbürgermeister ...

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rosbach

Mitten im Ort wird das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Rosbach gefeiert. Mit einem Open-Air-Konzert ...

Mittelstand nicht sterben lassen

Wenn ein FDP-Politiker und Wirtschaftsexperte im Geburtsort von Friedrich Wilhelm Raiffeisen ein Plädoyer ...

Werbung