Werbung

Nachricht vom 13.05.2017    

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Hamm

Gleich zweimal mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr am Freitagmorgen, 12. Mai, ausrücken. Einmal zu einem Industriebetrieb in Hamm, wo die Brandmeldeanlage Alarm gab. Dann zu einer technischen Hilfeleistung nach Opperzau, dort war der Fahrer eines LKWs mit dem Fuß unter eine Palette geraten.

Foto: Feuerwehr

Hamm. Am Freitagmorgen, 12. Mai, um kurz nach 3 Uhr wurden die Feuerwehrleute in Hamm von ihren Piepsern aus dem Bett geworfen. Bei einem Industriebetrieb im Hamm hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Einsatzkräfte machten sich sofort auf den Weg ins Industriegebiet. Kurze Zeit nach Eintreffen am Einsatzort konnte Entwarnung gegeben werden. An einem Härteofen hatte es stark gequalmt, welches ein Auslösen der Brandmeldeanlage zur Folge hatte. Das Material wurde aus dem Ofen entfernt, die Halle entraucht. Zur Ursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge und acht Feuerwehrleute.

Kurz vor acht Uhr lösten die Piepser erneut aus. Die Leitstelle in Montabaur meldete einen Arbeitsunfall in Windeck-Opperzau. Eine Person sei mit dem Fuß unter einer Palette eingeklemmt und die Ladung drohe zu rutschen. Schnell waren die Einsatzkräfte aus Hamm vor Ort. Ersthelfer hatten die Ladung schon gesichert und betreueten den eingeklemmten Fahrer des Lastwagens.



Der linke Fuß des Mannes war beim Entladen einer Palette eingeklemmt worden. Die Feuerwehr konnte den Fuß schnell mit schwerem Gerät befreien und den Mann an den Rettungsdienst aus dem Rhein-Sieg-Kreis übergeben. Er wurde zur Untersuchung und weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Nachdem die Polizei den Unfall aufgenommen hatte, mussten die Einsatzkräfte die Palette entladen. Mit Hilfe eines weiteren Hubwagens konnte die Last gesichert und die Hebebühne mit der Palette langsam abgelassen werden. Danach war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. (am)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Mehrere Körperverletzungen auf der Malberger Kirmes

Die Polizei Betzdorf war gleich mehrfach zu den unterschiedlichen Körperverletzungsdelikten zum Festgelände ...

Wissen: Telefonmast umgefahren und geflüchtet

Die Polizei sucht einen Unfallversucher, der in Wissen in der Pirzenthaler Straße einen Telefonmast umfuhr ...

Hüttentalstraße kann durchgängig befahren werden

Immerhin 110.000 Millionen Euro Steuergeld hat der Bau der Fortführung der Hüttentalstraße (HTS) verschlungen. ...

Schäfer und Weisenstein erhalten Studienpreis

Am Freitag, den 12. Mai erhielten die beiden 28-jährigen Philipp Marcel Schäfer und Christian Weisenstein ...

Internationaler Museumstag: Spurensuche im Bergbaumuseum

Am Sonntag, 21. Mai, ist der Internationale Museumstag. Daran beteiligt sich auch das Bergbaumuseum des ...

Vatertag in Oberwambach mit Programm

Der Männergesangverein "Eintracht" Oberwambach lädt zum Vatertag nach Oberwambach ein. Am 25. Mai, um ...

Werbung