Werbung

Nachricht vom 13.05.2017    

Mehrere Körperverletzungen auf der Malberger Kirmes

Die Polizei Betzdorf war gleich mehrfach zu den unterschiedlichen Körperverletzungsdelikten zum Festgelände der Malberger Kirmes gerufen worden. In der Nacht zu Samstag, 13. Mai gab es junge Männer und Frauen, die vom friedlichen Feiern weit entfernt waren. Ein Mann wurde in Gewahrsam genommen.

Symbolfoto

Malberg. In der Nacht zu Samstag ereigneten sich mehrere Körperverletzungsdelikte auf dem Festgelände der Kirmes in Malberg. Zunächst wurde die Polizei Betzdorf gegen 2.40 Uhr durch einen Festbesucher verständigt, der angab, von einem anderen Mann verletzt worden zu sein.

Aus ungeklärter Ursache kam es zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 20-jährige Geschädigte beim Verlassen des Zeltes von einem 29-Jährigen in das Gesicht geschlagen worden sein soll. Dabei wurde er am Auge verletzt.

Während der Anzeigenaufnahme entstand unter den herumstehenden Schaulustigen ein Streit, bei dem ein 23-jähriger Mann einer 22-jährige Frau vor die Brust boxte. Der junge Mann wurde vom Sicherheitsdienst und den Beamten zu Boden gebracht und in Gewahrsam genommen. Während der Maßnahme beleidigte der Mann die eingesetzten Polizeibeamten.



Dieser Auseinandersetzung war offenbar ein Streit zwischen der 20-jährigen Schwester des Mannes und der Geschädigten 22-Jährigen vorausgegangen. Die beiden Frauen gaben an, von der jeweils anderen geschlagen worden zu sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


Wissen: Telefonmast umgefahren und geflüchtet

Die Polizei sucht einen Unfallversucher, der in Wissen in der Pirzenthaler Straße einen Telefonmast umfuhr ...

Hüttentalstraße kann durchgängig befahren werden

Immerhin 110.000 Millionen Euro Steuergeld hat der Bau der Fortführung der Hüttentalstraße (HTS) verschlungen. ...

Horhausener Blumenmarkt erneut ein Anziehungspunkt der Region

Am Samstag, 13. Mai, war es wieder soweit. Horhausens Marktplatz verwandelte sich dank des 37. Blumenmarktes ...

Zwei Einsätze für die Feuerwehr Hamm

Gleich zweimal mussten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr am Freitagmorgen, 12. Mai, ausrücken. ...

Schäfer und Weisenstein erhalten Studienpreis

Am Freitag, den 12. Mai erhielten die beiden 28-jährigen Philipp Marcel Schäfer und Christian Weisenstein ...

Internationaler Museumstag: Spurensuche im Bergbaumuseum

Am Sonntag, 21. Mai, ist der Internationale Museumstag. Daran beteiligt sich auch das Bergbaumuseum des ...

Werbung