Werbung

Region |


Nachricht vom 03.06.2009    

Ortsteilgespräche als Erfolg gewertet

Auf eine gute Resonanz ist nach eigenen Aussagen die Niederfischbacher SPD mit ihren Ortsteilgesprächen im Rahmen des Kommunalwahlkampfes gestoßen. Gemeinsam mit dem Bürgermeister-KAndidaten Robert Frisch hatten die SPDler die Ortsteile besucht, um mit den Bürgern über Probleme sprechen, aber auch, um Anregungen entgtegenzunehmen.

Niederfischbach. "Sehr zufrieden" zeigt sich die SPD mit dem Verlauf ihrer Bürgergespräche. Die Niederfischbacher Sozialdemokraten hatten in den zurückliegenden Wochen gemeinsam mit ihrem Bürgermeister-Kandidaten Robert Frisch verschiedene Ortsteile besucht, um vor Ort mit den Anwohnern in Gespräch zu kommen. "Wir haben viele positive Anregungen für unsere zukünftige Ratsarbeit erhalten", erklärte jetzt Fraktionssprecherin Bettina Schwarz-Bender. Auffallend sei die hohe Zahl von Beschwerden im Zusammenhang mit der Ableitung des Oberflächenwassers in einigen Ortsteilen gewesen. Aufgrund mangelnder Versickerungs-Möglichkeiten oder verstopfter Rinnen könne das Wasser nur unzureichend abfließen, was nach starken Regenfällen zu "Überschwemmungen" führe. Obwohl bei der Verwaltung die Probleme wiederholt vorgetragen worden seien, habe sich nichts getan, so die Aussagen der Anlieger.
Auch Robert Frisch zog nach seinen Gesprächen "an den Haustüren" ein positives Fazit. "Um bürgernahe Politik zu machen ist es wichtig, den Leuten zuzuhören und zu erfahren, wo sie der Schuh drückt," so Frisch, der sich gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen die Gestaltung einer "lebens- und liebenswerten Asdorftalgemeinde" zum Ziel gesetzt hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Lieder, Torte, flotte Sprüche

Ein etwas anderes Konzert gibt's am Sonntag, 14. Juni, in der renovierten Brucher Schulturnhalle. Dann ...

"Lotto-Elf" kommt zum Benefizspiel

Die Ü-40-Auswahl" des SV Windhagen tritt am Samstag, 20. Juni, in einem Benefizspiel gegen die "Lotto-Elf" ...

Jedem sein kleines Kraftwerk

Landrat Michael Lieber und die Wirtschaftsförderung des informierten sich bei der Firma S-Pro in Nauroth ...

Wissener gewannen Mofa-Kreiswettbewerb

Von den fünf Schulen, die in Herdorf im Rennen um die besten Mofafahrer im Kreis waren, siegte das Team ...

Michael Thomas ausgezeichnet

Deutscher Meister der Judoka Ü 30 wurde der Mudersbacher Michael Thomas. Jetzt wurde er von Ortsbürgermeister ...

Bald ein neuer Markt in Horhausen

In Horhausen wird im Frühjahr 2010 ein neuer Edeka-Markt eröffnen. Jetzt gab es den ersten Spatenstich ...

Werbung