Werbung

Region |


Nachricht vom 03.06.2009    

Ortsteilgespräche als Erfolg gewertet

Auf eine gute Resonanz ist nach eigenen Aussagen die Niederfischbacher SPD mit ihren Ortsteilgesprächen im Rahmen des Kommunalwahlkampfes gestoßen. Gemeinsam mit dem Bürgermeister-KAndidaten Robert Frisch hatten die SPDler die Ortsteile besucht, um mit den Bürgern über Probleme sprechen, aber auch, um Anregungen entgtegenzunehmen.

Niederfischbach. "Sehr zufrieden" zeigt sich die SPD mit dem Verlauf ihrer Bürgergespräche. Die Niederfischbacher Sozialdemokraten hatten in den zurückliegenden Wochen gemeinsam mit ihrem Bürgermeister-Kandidaten Robert Frisch verschiedene Ortsteile besucht, um vor Ort mit den Anwohnern in Gespräch zu kommen. "Wir haben viele positive Anregungen für unsere zukünftige Ratsarbeit erhalten", erklärte jetzt Fraktionssprecherin Bettina Schwarz-Bender. Auffallend sei die hohe Zahl von Beschwerden im Zusammenhang mit der Ableitung des Oberflächenwassers in einigen Ortsteilen gewesen. Aufgrund mangelnder Versickerungs-Möglichkeiten oder verstopfter Rinnen könne das Wasser nur unzureichend abfließen, was nach starken Regenfällen zu "Überschwemmungen" führe. Obwohl bei der Verwaltung die Probleme wiederholt vorgetragen worden seien, habe sich nichts getan, so die Aussagen der Anlieger.
Auch Robert Frisch zog nach seinen Gesprächen "an den Haustüren" ein positives Fazit. "Um bürgernahe Politik zu machen ist es wichtig, den Leuten zuzuhören und zu erfahren, wo sie der Schuh drückt," so Frisch, der sich gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen die Gestaltung einer "lebens- und liebenswerten Asdorftalgemeinde" zum Ziel gesetzt hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Jedem sein kleines Kraftwerk

Landrat Michael Lieber und die Wirtschaftsförderung des informierten sich bei der Firma S-Pro in Nauroth ...

AH-Teams wollen oben mitspielen

Die Ü-40 der SG Niederhausen-Birkenbeul spielt am Sonntag, 7. Juni, in Nörtershausen/Hunsrück um die ...

Erste "Trend-Show" in Horhausen

Dei erste "Trend-Show" in Horhausen steigt im September im Kaplan-Dasbach-Haus. Die Vorbereitung für ...

Wissener gewannen Mofa-Kreiswettbewerb

Von den fünf Schulen, die in Herdorf im Rennen um die besten Mofafahrer im Kreis waren, siegte das Team ...

Michael Thomas ausgezeichnet

Deutscher Meister der Judoka Ü 30 wurde der Mudersbacher Michael Thomas. Jetzt wurde er von Ortsbürgermeister ...

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rosbach

Mitten im Ort wird das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Rosbach gefeiert. Mit einem Open-Air-Konzert ...

Werbung