Werbung

Nachricht vom 04.06.2009    

"Lotto-Elf" kommt zum Benefizspiel

Die Ü-40-Auswahl" des SV Windhagen tritt am Samstag, 20. Juni, in einem Benefizspiel gegen die "Lotto-Elf" an. Der Erlös ist für die Aktion "Kinder in Not e. V. und die Jugendabteilung des SV Winhagen bestimmt.

Windhagen. Am Samstag, 20. Juni, 17 Uhr, findet ein Benefizspiel zugunsten der Aktionsgruppe "Kinder in Not e.V." (Info unter
www.kinder-in-not.de) und der Jugend des SV Windhagen auf
dem Kunstrasenplatz in Windhagen statt. Dabei spielt die Lotto-
Elf gegen die Alten Herren (Ü-40-Auswahl) des SVW. Die
kompletten Werbe-Einnahmen, Spenden und Einnahmen aus
den Eintrittsgeldern sind für die Aktionsgruppe Kinder in Not.
Der Erlös aus Getränken und Essen ist für die Windhagener
Jugendabteilung bestimmt.
Der Programmablauf lautet wie folgt: 14.30 Uhr bis etwa 16 Uhr
Schnuppertraining der JSG Jugend (bis D Jugend), Schnuppertrainer ist Olaf Marschall. 17 Uhr Anstoß des Spiels.
Lotto Elf
Trainer: Rudi Gutendorf Teammanager: Reinhold Wosab; Gerry Ehrmann 1, Wolfgang Kleff 1, Reinhard Stumpf 2, Robby Brace 3, Herbert Zimmermann 4, Hans-Günter Neues 5, Horst Eckel 6, Holger Fach 7, Stephan Engels 8, Olaf Marschall 9, Wolfgang Overath 10, Stefan Kuntz 11, Dariusz Wosz 12, Roger Lutz 13, Gerd Zewe 14, Wolfgang Seel 15, Sven Demandt 16. Masseur: Marek Rozum; Moderator: Stefan Pauly (Änderungen der Mannschafts-Aufstellung sind möglich).
Ü-40-Auswahl SV Windhagen: Der Kader der Ü-40-Auswahl des SVW wird "aus taktischen Gründen" erst kurz vor Spielbeginn bekannt gegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Jedem sein kleines Kraftwerk

Landrat Michael Lieber und die Wirtschaftsförderung des informierten sich bei der Firma S-Pro in Nauroth ...

21 nahmen am Inliner-Kurs teil

Gut besucht war der Inline-Kurs, den die Gemeinde Wallmenroth gemeinsam mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinde ...

Neuer Zaun für Spielplatz in Eichen

Ehrenamtliches Engagement machte es möglich: Der Kinderspielplatz in Eichen hat jetzt einen neuen Zaun. ...

Lieder, Torte, flotte Sprüche

Ein etwas anderes Konzert gibt's am Sonntag, 14. Juni, in der renovierten Brucher Schulturnhalle. Dann ...

Ortsteilgespräche als Erfolg gewertet

Auf eine gute Resonanz ist nach eigenen Aussagen die Niederfischbacher SPD mit ihren Ortsteilgesprächen ...

Wissener gewannen Mofa-Kreiswettbewerb

Von den fünf Schulen, die in Herdorf im Rennen um die besten Mofafahrer im Kreis waren, siegte das Team ...

Werbung