Werbung

Nachricht vom 14.05.2017    

Großes Musikfest in Herdorf-Dermbach zum Jubiläum

Der Musikverein Dermbach feiert vom 30. Juni bis 2. Juli das 110-jähriges Jubiläum im großen Festzelt bei der Mehrzweckhalle in Dermbach. Zum Fest gibt es ein buntes Programm für alle Musikliebhaber, Höhepunkt ist der Auftritt des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz.

Der Musikverein Dermbach feiert Geburtstag. Foto: Verein

Herdorf-Dermbach. Der Musikverein Dermbach feiert vom 30. Juni bis 2. Juli das 110-jähriges Jubiläum im großen Festzelt. Zum Auftakt der Festveranstaltungen spielen die bekannten Bands "Elevation" und "Fun-Park" zur "Rock & Pop Night" auf und werden das Festzelt "zum Kochen bringen". Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt beträgt 9 Euro. Beide Bands stehen für kraft- und stimmungsgeladenen Rock- und Pop-Cover.

Das Highlight des Festwochenendes, vor allem für die Freunde sinfonischer Blasmusik, bildet das Konzert des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz am 1. Juli um 19 Uhr. Das Orchester ist der musikalische Botschafter der Bereitschaftspolizei des Landes Rheinland-Pfalz und steht seit dem Jahr 2014 unter der Leitung von Stefan Grefig. Im Anschluss an das Konzert des Landespolizeiorchesters spielen der Musikverein Dermbach und der Spielmannszug Wahlbach zum Großen Zapfenstreich auf.

Am Festsonntag steht dann der "Große Frühschoppen" mit mehreren Gastkapellen auf dem Programm. Neben dem Musikverein Dermbach unterhalten hier der Bollnbacher Musikverein Herdorf, die Daadetaler Knappenkapelle und der Musikverein Lyra Brachbach bis in den späten Nachmittag hinein.



Außerdem steht am Sonntagnachmittag, um 13 Uhr, ein Kinderspezial auf dem Programm. Schneekönigin Elsa und Ihre Schwester Anna, bekannt aus dem Disney-Film „Die Eiskönigin“, erzählen Ihre Geschichte in einem Musical-Konzert.

Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 13 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Der Erlös des Konzertes geht zu Gunsten der Jugendarbeit des Musikverein Dermbach und der Tagesgruppe Flex der Caritas Herdorf. Eintrittskarten für die Veranstaltungen am Freitag und Samstag gibt es ab sofort bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern und den folgenden Vorverkaufsstellen: Papershop Sabine (Herdorf), Brauns Lädchen (Neunkirchen) und DWScom (Daaden).


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Autofreier Sonntag am 21. Mai im Wiedtal

Am Sonntag, 21. Mai, heißt es: Freie Fahrt für Radfahrer/innen von Seifen bis Neuwied. Die Verwaltung ...

BBS-Schüler aus Betzdorf-Kirchen rocken Mainzer Landtag

Wenn die "echten" Politiker am Ende des Tages davon sprechen, dass sie viel von den angehenden Abiturienten ...

Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden jetzt für Behördentraining gewappnet

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden ist jetzt für Behördentraining geeignet, denn Florian Knautz absolvierte ...

Horhausener Blumenmarkt erneut ein Anziehungspunkt der Region

Am Samstag, 13. Mai, war es wieder soweit. Horhausens Marktplatz verwandelte sich dank des 37. Blumenmarktes ...

Schäfer und Weisenstein erhalten Studienpreis

Am Freitag, den 12. Mai erhielten die beiden 28-jährigen Philipp Marcel Schäfer und Christian Weisenstein ...

Internationaler Museumstag: Spurensuche im Bergbaumuseum

Am Sonntag, 21. Mai, ist der Internationale Museumstag. Daran beteiligt sich auch das Bergbaumuseum des ...

Werbung