Werbung

Nachricht vom 14.05.2017    

Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden jetzt für Behördentraining gewappnet

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden ist jetzt für Behördentraining geeignet, denn Florian Knautz absolvierte die Trainer C Breitensport Ju-Jutsu Polizei-Ausbildung beim niedersächsischen Ju-Jutsu Verband. Der Verein kann somit auch für Mitarbeiter/innen von Behörden und Isntitutionen Lehrgänge anbieten.

Die Ausbildung machte auch Spaß. Foto: Verein

Daaden. In der Zeit vom 8. bis 12. Mai hat sich Florian Knautz (2. Dan Ju-Jutsu) vom Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden im niedersächsischen Obernkirchen zum Trainer C Breitensport
Ju-Jutsu Polizei ausbilden lassen. Die Ausbildung beim Niedersächsischen Ju-Jutsu Verband (NJJV) wurde von Abwehr- und Zugriffstrainern (AZT) der Polizei Niedersachsen geleitet.

Das neu erworbene Wissen soll fortan nicht nur beruflich, sondern auf Anfrage auch in Fortbildungen/Schulungen für Angehörige anderer Behörden und Organisationen (z.B. Rettungsdienst, Feuerwehr sowie Bedienstete anderer Ämter) weitergegeben werden. Schwerpunkt ist hier neben der Deeskalation ein „behördenkonformes“ Abwehr- bzw. Selbstverteidigungstraining (sog. Takedowns und Sicherungstechniken).



Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden verfügt somit nicht nur über lizenzierte Übungsleiter im Bereich des Breitensports und der Frauen-Selbstverteidigung, sondern nun auch mit der Zielrichtung Polizei/Behörden.

Interessierte melden sich bitte bei Vereinsvorsitzenden Dieter Nickol, Tel. 02743-930034 oder per Mail an vorstand@budosport-Daaden.de!


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Auf alten Pilgerwegen von Dietkirchen nach Marienstatt

Die Organisatoren der sechsten Fußwallfahrt "Auf alten Pilgernwegen" aus Gebhardshain bitten um Anmeldung. ...

DJK Sportjugend Mudersbach bietet Abenteuer-Zeltlager

Ein Abenteuer-Zeltlager im Rahmen der Ferienspaßaktionen der Verbandsgemeinde Kirchen bietet die DJK ...

Gottesdienst an einem außergewöhnlichen Ort

Am Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr, startet auf der Galerie des Regio-Bahnhofs in Wissen der „RE 1517“. Ausnahmsweise ...

BBS-Schüler aus Betzdorf-Kirchen rocken Mainzer Landtag

Wenn die "echten" Politiker am Ende des Tages davon sprechen, dass sie viel von den angehenden Abiturienten ...

Autofreier Sonntag am 21. Mai im Wiedtal

Am Sonntag, 21. Mai, heißt es: Freie Fahrt für Radfahrer/innen von Seifen bis Neuwied. Die Verwaltung ...

Großes Musikfest in Herdorf-Dermbach zum Jubiläum

Der Musikverein Dermbach feiert vom 30. Juni bis 2. Juli das 110-jähriges Jubiläum im großen Festzelt ...

Werbung