Werbung

Nachricht vom 14.05.2017    

2. Kreativ- und Hobbymarkt in Kirchen bot mehr Vielfalt

Die zweite Runde des Kreativ- und Hobbymarktes im Kirchener Stadtkern wurde noch größer und vielfältiger als die Premiere im letzten Jahr. Bei angenehmen Temperaturen bewunderten die zahlreichen Besucher passend zum Muttertag die selbsthergestellten Hand- und Hobbyarbeiten von rund 90 Ausstellern.

Die zweite Runde des des Kreativ- und Hobbymarktes im Kirchener Stadtkern glänzt mit Vielseitigkeit Foto: jkh

Kirchen. Da die Premiere des ersten Kreativ- und Hobbymarktes im letzten Jahr bereits ein riesen Erfolg war, sollte es in diesem Jahr eine zweite Runde geben. Am Sonntag, 14. Mai war es dann von 11 Uhr bis 18 Uhr endlich soweit. Bei angenehmen Temperaturen konnten die Besucher in den Räumlichkeiten des Ratssaales, der ehemaligen Postfiliale, der Villa Kraemer und um den gesamten Rathausplatz sowie auf dem oberen Parkdeck in der Lindenstraße bummeln gehen und die selbsthergestellten Hand- und Hobbyarbeiten von rund 90 Ausstellern – noch mehr als im letzten Jahr- bewundern.

Dem Ideenreichtum und der Vielfalt waren keine Grenzen gesetzt. Angefangen von Glasperlen, Wohnaccessoires, Holzkreationen und Schmuck über Keramik-, Leder-, Beton und Filzarbeiten bis hin zu Seifenkunst, Gartendeko, Karten sowie Künstlerpuppen, Teddybären, schön verpackten Sprüchen bis hin zu Skulpturen, Acrylbilder, Zeichnungen, Taschen, Näh- Häkel-, Strick- und Stickarbeiten und sogar Regenschirme waren zu sehen. Wer also noch ein passendes Muttertaggeschenk suchte, wurde bei der großen Auswahl auf jeden Fall fündig. Zudem gab der Markt die Gelegenheit für einen schönen Plausch sowie den Ideenaustausch zwischen den Ausstellern, aber auch den Besuchern.



Auch das kulinarische Angebot ließ mit einer Grillstation, Waffeln, Getränken, Kaffeespezialitäten und Kuchen keine Wünsche offen.

Das Rahmenprogramm um den zweiten Kreativ- und Hobbymarkt vervollständigte die Veranstaltung am Muttertag. Die Musikgemeinschaft Kirchen/ Wehbach gab sich um 13 Uhr auf dem Rathausplatz ein fröhliches Stelldichein. Weiter konnten die Besucher einem Künstler beim Drechseln über die Schultern schauen und die drei Autorinnen Annette Messerschmidt, Renate Neuser und Irina Schepp lasen aus ihren neuesten Buchwerken in der Villa Kraemer im Trauzimmer, wobei dort das Interesse nicht so groß schien.

Insgesamt kam die noch größere Edition des Kreativ- und Hobbymarktes in Kirchen gut bei den Besuchern, aber auch bei den Ausstellern an, trotz zweier Regenergüsse. (jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Volltreffer für Wolfgang Stammler aus Bürdenbach

Ein nagelneues Auto beim Gewinnsparen zu gewinnen, das ist zweifellos das, was man einen Volltreffer ...

Antrittskonzert des neuen Kantors in der Kreuzkirche

Seit Januar 2017 ist Johann-Ardin Lilienthal neuer Kantor des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. ...

Trainerwechsel bei der SG Mittelhof/Niederhövels

Die Spielgemeinschaft (SG) Mittelhof/Niederhövels wird nun von Wolfgang Leidig und Eberhard Rieger ab ...

Barrenstein unterstützen Max Mutzke in Wissen

Eine Woche vor der Eröffnung konnte mit BARRENSTEIN noch kurzfristig ein brandheißer Act als Vorgruppe ...

TuS Horhausen: Gesamtsieg für Thierry van Riesen

Anfang Mai stand für Thierry van Riesen der 3. Lauf zum Wäller-Cup auf dem Programm. Dieses mal wurde ...

„Ich bin dabei“: Gemeinsamer Ausflug der Projekt-Gruppen

Zu einem neuen Ausflugsziel nach Blankenberg/Sieg starteten kürzlich die Projekte-Gruppen „Fotografie-Blickpunkt“, ...

Werbung