Werbung

Nachricht vom 14.05.2017    

Volltreffer für Wolfgang Stammler aus Bürdenbach

Ein nagelneues Auto beim Gewinnsparen zu gewinnen, das ist zweifellos das, was man einen Volltreffer nennt. Wolfgang Stammler aus Bürdenbach hat ihn gelandet. Natürlich beglückwünschten auch die Vertreter der heimischen Westerwald Bank, über die die Lose für das Gewinnsparen bezogen werden, zum Gewinn.

Gratulation zum Gewinn durch die Westerwald Bank in Horhausen: (v. l.) Kundenberater Heiko Zelmer, Wolfgang und Gudrun Stammler sowie Geschäftsstellenleiter Peter Hassel. (Foto: Westerwald Bank)

Horhausen/Bürdenbach. Das hat schon was, wenn man das neue Auto direkt beim Hersteller abholen kann. Wenn man das neue Gefährt obendrein gewonnen hat, ist die Vorfreude besonders groß. So ging es für Wolfgang Stammler und Ehefrau Gudrun aus Bürdenbach nach Ingolstadt. Ins dortige Audi-Forum hatte der Gewinnsparverein der Volks- und Raiffeisenbanken insgesamt 50 Gewinner eines nagelneuen „Audi A design“ zur Übergabe ihrer neuen Fahrzeuge eingeladen. Es handelte sich dabei um die Hauptpreise einer Zusatzziehung zu Jahresbeginn für alle Teilnehmer der monatlichen Ausspielungen im vergangenen Jahr.

In der Heimat angekommen, beglückwünschten auch die Vertreter der heimischen Westerwald Bank, über die die Lose für das Gewinnsparen bezogen werden, Wolfgang und Gudrun Stammler zum Gewinn. Das Gewinnsparen gehört zu den beliebtesten Soziallotterien in Deutschland. Denn mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke in der Region und sparen für sich selbst. Und das geht so: Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das Sparkonto des Spielers. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Da-von wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region, die damit immer zu den Gewinnern der Aktion gehört. Derzeit winken monatlich unter anderem jeweils acht Audi Q3 sowie 100.000 Euro, außerdem weitere Geldpreise von insgesamt über 5,2 Millionen Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Antrittskonzert des neuen Kantors in der Kreuzkirche

Seit Januar 2017 ist Johann-Ardin Lilienthal neuer Kantor des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. ...

Trainerwechsel bei der SG Mittelhof/Niederhövels

Die Spielgemeinschaft (SG) Mittelhof/Niederhövels wird nun von Wolfgang Leidig und Eberhard Rieger ab ...

Die D-Jugend der JSG Wisserland verlor gegen Neitersen

Die D-Jugendmannschaften der JSG Wisserland und Neitersen trennten sich mit dem Spielstand 0:1. Ein schnelles ...

2. Kreativ- und Hobbymarkt in Kirchen bot mehr Vielfalt

Die zweite Runde des Kreativ- und Hobbymarktes im Kirchener Stadtkern wurde noch größer und vielfältiger ...

Barrenstein unterstützen Max Mutzke in Wissen

Eine Woche vor der Eröffnung konnte mit BARRENSTEIN noch kurzfristig ein brandheißer Act als Vorgruppe ...

TuS Horhausen: Gesamtsieg für Thierry van Riesen

Anfang Mai stand für Thierry van Riesen der 3. Lauf zum Wäller-Cup auf dem Programm. Dieses mal wurde ...

Werbung