Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Trainerwechsel bei der SG Mittelhof/Niederhövels

Die Spielgemeinschaft (SG) Mittelhof/Niederhövels wird nun von Wolfgang Leidig und Eberhard Rieger ab der neuen Spielsaison trainiert. Das gab der Verein bekannt. Matthias Stricker, 1. Mannschaft, und Thomas Kuhn, 2. Mannschaft, stellten ihre Posten zur Verfügung.

Kompettwechsel bei der SG Mittelhof/Niederhövels, Wolfgang Leidig trainiert die 1. Mannschaft, Eberhard Rieger die 2. Mannschaft (von links). Fotos: Verein

Mittelhof/Niederhövels. Nach fünf erfolgreichen Jahren als Trainer der SG Mittelhof/Niederhövels stellt Matthias Stricker nach Ablauf der aktuellen Saison sein Amt zur Verfügung. Stricker führte die 1. Mannschaft vor drei Jahren aus der C- in die B-Klasse und spielt dort nun schon im 3. Jahr. Dieser Erfolg ist in der 23jährigen SG Geschichte ohne Beispiel.

Ebenfalls zur Verfügung stellt sein Amt nach 11 Jahren der Trainer der 2. Mannschaft; Thomas Kuhn. Kuhn ist im letzten Jahr mit der Reserve von der D- in die C-Klasse aufgestiegen und hat in diesem Jahr die Klasse souverän gehalten. Die beiden Vorstände der SG, Michael Fehling in Niederhövels und Axel Schneider in Mittelhof, bedauern beide Schritte sehr.

Ab der neuen Saison 2017/2018 übernimmt Wolfgang Leidig die 1. Mannschaft der SG Mittelhof/Niederhövels. Leidig kann sowohl als Spieler als auch als Trainer auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurück blicken. Als Spieler kickte er für den VfB Wissen bis zur Landesliga und als Trainer coachte er erfolgreich unter anderem die 1. und die 2. Mannschaft des VfB Wissen, die ersten Mannschaften von Wallmenroth und Katzwinkel.

Ihm zur Seite und verantwortlich für die 2. Mannschaft der SG steht ab der nächsten Saison Eberhard Rieger. Rieger spielte in seiner aktiven Zeit bis hoch zur damaligen zweithöchsten Fußballklasse in Deutschland. Trainiert hat er unter anderem die 1. Mannschaft vom VfB Wissen und die 1. Mannschaft vom VfL Hamm. Der Grund für den Einstieg von Rieger in die SG stellt er mit dem Komplettpaket dar, welches er sowohl in der Mannschaft als auch im Umfeld bis hin zum Vorstand kennen gelernt hat.



Mit diesen beiden Verpflichtungen hat sich die SG Mittelhof/Niederhövels vom Namen und von der Kompetenz her hochkarätigen Ersatz für das scheidende Trainerduo ins Boot geholt. Bis auf Mirko Weitershagen (geht nach Honigsessen) haben sich die kompletten Mannschaften der SG auf ein neues Kapitel eingestellt und freuen sich auf die neue Saison. Der Vorstand ist guter Dinge, dass noch einige Spieler den Weg nach Mittelhof und Niederhövels finden werden.

Weiterhin steht der Betreuer der 1. Mannschaft, Dirk Beutgen, auch zukünftig zur Verfügung. Der Betreuer der 2. Mannschaft, Andreas Klein, hat sein Amt aus privaten und beruflichen Gründen niedergelegt. Für ihn wird in der nächsten Saison Eric Beutgen die Aufgaben des Betreuers übernehmen.

In diesem Jahr wird in Mittelhof ein neuer Rasenplatz fertiggestellt, wo ab der Rückrunde 2017/2018 gespielt wird. Die offizielle Einweihung findet dann im nächsten Jahr statt. Weiterhin steht für Mittelhof das 90-jährige Bestehen des Vereins ins Haus. In der Zwischenzeit werden auf dem Rasenplatz in Niederhövels Flutlichtmasten installiert, so dass im nächsten Jahr auf beiden Plätzen der SG erstklassige Rahmenbedingungen vorzufinden sind.

Trainiert wird bis zum Schluss der Hinrunde der Saison 2017/2018 dienstags und donnerstags um 18.45 Uhr in Niederhövels auf dem Rasenplatz. Interessierte sind herzlich willkommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Weitere Artikel


Die D-Jugend der JSG Wisserland verlor gegen Neitersen

Die D-Jugendmannschaften der JSG Wisserland und Neitersen trennten sich mit dem Spielstand 0:1. Ein schnelles ...

Radrennfahrer des RSC Betzdorf erfolgreich

Bei den rheinland-pfälzischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen in Rüssingen waren ...

Vesakh-Fest führte Gäste der Region ins Kloster Hassel

Zum Vollmond im Mai fand im Kloster Hassel das traditionelle weltweit von Buddhisten begangene Vesakh-Fest ...

Antrittskonzert des neuen Kantors in der Kreuzkirche

Seit Januar 2017 ist Johann-Ardin Lilienthal neuer Kantor des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen. ...

Volltreffer für Wolfgang Stammler aus Bürdenbach

Ein nagelneues Auto beim Gewinnsparen zu gewinnen, das ist zweifellos das, was man einen Volltreffer ...

2. Kreativ- und Hobbymarkt in Kirchen bot mehr Vielfalt

Die zweite Runde des Kreativ- und Hobbymarktes im Kirchener Stadtkern wurde noch größer und vielfältiger ...

Werbung