Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Küken schlüpften in der Kita Schatzkiste in Rott

Das war für die Kinder aber auch für Eltern und das Erzieherteam ein spannende Aktion die für viel Begeisterung sorgte. In der Kindertagesstätte in Rott schlüpften Küken, ein Zuwachs der besonderen Art. Möglich machte dieses unvergessliche Erlebnis Theo Freund vom Rassegeflügelzuchtverein Asbacher Land.

Niedlicher tierischer Zuwachs in der Kita Schatzkiste in Rott. Foto: Kita

Rott. Montags bekam die Kita von Theo Freund vom Rassegeflügelzuchtverein Asbacher Land e.V. einen Brutkasten mit über 40 Eiern. Er erklärte den Kindern, dass die Eier bereits 14 Tage vorgebrütet wurden und nun eine ganze Woche hier in der Einrichtung weitergebrütet werden, bis die Küken schlüpfen. Sogar den genauen Zeitpunkt, wann das große Schlüpfen losging konnte er sagen.

So versammelten sich einige Eltern mit ihren Kindern am 1. Mai vor dem Brutkasten. Tatsächlich war bereits ein Küken geschlüpft und auch das zweite ließ nicht lange auf sich warten. Die Kinder saßen wie gebannt vor dem Brutkasten. Einen Tag nach dem Schlüpfen besuchte Theo Freund die Kita wieder und brachte ein Kükenheim mit. Darin setzte er die frischgeschlüpften Küken, gab ihnen Futter und etwas zu trinken. Wieder erzählte er den Kindern interessante Besonderheiten der Hühner und Küken und stellte Fragen dazu, etwa „Woran erkennt man das Alter eines Huhnes?“ (Gar nicht! Nur am Fußring kann man es erkennen) oder „Was ist der Eizahn?“ (Ein Höcker auf dem Kükenschnabel, mit dem es die Schale aufbricht.) Auch die Kinder hatten immer wieder neue Fragen, die der Geflügelzüchter ihnen beantwortete.

In der folgenden Woche hatte die Schatzkiste viele Besucher in der roten Gruppe. Kinder und Eltern auch aus anderen Gruppen kamen um sich die Küken anzuschauen. Auch die Kolleginnen aus den anderen Gruppen kamen immer wieder mit kleinen Kindergruppen um sie zu beobachten. Theo Freund holte die Küken freitags wieder ab, damit sie bei seinen anderen Hühnern groß werden können. Für die Kinder war es eine spannende und lehrreiche Zeit. Immer wieder stellten sie neue Fragen und waren sehr interessiert an den Küken.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Gewerbeschau in Dierdorf steht vor der Tür

Am 20. und 21. Mai ist es wieder soweit, die große Gewerbeschau der VG Puderbach und Dierdorf soll wieder ...

A 3 - Sanierung: Vollsperrung der Anschlussstelle Neuwied

Zur Verbesserung der Griffigkeit und damit der Verkehrssicherheit wird im Bereich der Anschlussstelle ...

Kirchener Südknoten: Erlebt der Kreisel ein Comeback?

Kirchener Politiker wollen aus dem provisorischen Kreisel am Südknoten eine Dauerlösung machen. Der ...

Jugendrotkreuzler aus zwei Landkreisen gemeinsam im Wettbewerb

Das Jugendrotkreuz (JRK) des Ortsvereins Altenkirchen-Hamm war diesmal Ausrichter des Kreiswettbewerbs. ...

Vesakh-Fest führte Gäste der Region ins Kloster Hassel

Zum Vollmond im Mai fand im Kloster Hassel das traditionelle weltweit von Buddhisten begangene Vesakh-Fest ...

Radrennfahrer des RSC Betzdorf erfolgreich

Bei den rheinland-pfälzischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen in Rüssingen waren ...

Werbung