Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Wissener Maimarkt war wieder Publikumsmagnet

Trotz des unbeständigen Wetters, das mit teilweise kräftigen Regenschauern die Stimmung hier und da trübte, kamen wieder viele Besucher zum Wissener Maimarkt, der am Muttertag in der Wissener Innenstadt stattfand. Viele Marktstände sowie der verkaufsoffene Sonntag ab 13 Uhr luden zum Schlendern ein.

Viele Menschen tummelten sich wieder in der Rathausstraße und konnten zahlreiche Maimarkt-Angebote in Wissen erleben. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Der Maimarkt des Treffpunkt Wissen zieht jedes Jahr tausende Besucher in die Siegstadt. In diesem Jahr trotzten die Wissener dem Wetter und so tummelte sich am Nachmittag eine große Menschenschar in der Innenstadt, um die vielen Marktangebote zu erleben. Aus der ganzen Region und darüber hinaus kamen Besucher, um einen gemütlichen Sonntag zu verbringen.

Softeis, Crêpes, italienische Spezialitäten – die Auswahl an Gaumenfreuden war wieder einmal groß. Der türkisch-islamische Kulturverein bot ein buntes Angebot an türkischen Spezialitäten und wer es lieber amerikanisch mag, der konnte in der „Food-Box“ Burger und Hot Dogs genießen.
Das Marktangebot reichte von handgefertigtem Schmuck über Dekoartikel aus Metall bis hin zu frischem Honig vom Wissener Bienenzuchtverein. In der unteren Rathausstraße war ein Segway-Parcours aufgebaut, auf dem die eigene Balance getestet werden konnte. Eine große Hüpfburg und ein Karussell begeisterten die kleinen Besucher.

Am Marktplatz hatte die Kreismusikschule Altenkirchen wieder ihren Stand aufgebaut und diverse Schülerbands sorgten dort für gute Unterhaltung. An der ehemaligen Post-Filiale spielte die Band „Ralph Dee und Anna“. Der große Flohmarkt auf Höhe von Sparkasse und WW-Bank lockte ebenfalls wieder viele Besucher an.



Für die Fachgeschäfte bedeutete das Wetter Glück im Unglück. Viele Besucher kamen in die Läden, um das ein oder andere Muttertags-Schnäppchen zu ergattern. Im Wohnstudio Molzberger gab es besondere Angebote. Zum 20-jährigen Jubiläum gibt es eine zweiwöchige Jubiläumsaktion mit 20 Prozent Rabatt auf ausgewählte Waren. Das eigentliche Jubiläum war bereits am 1. April, doch der Maimarkt bot den passenden Rahmen, um mit den Kunden auf die vergangenen Jahre anzustoßen und ihnen mit der Rabattaktion für ihre Treue zu danken. Für Inhaber Bernd Wagner war es gleich ein doppeltes Jubiläum, denn seit 10 Jahren ist das Wohnstudio nun schon in der Wissener Mittelstraße zu finden. Die Aktionstage dauern noch bis zum 28. Mai.

Bei Blumen Leonards setzte man auf Hochzeitsgestecke und Inspirationen für die Gestaltung des schönsten Tages im Leben. Eine alte Motorhaube diente als Ausstellungsstück, um Blumengestecke für das Brautauto zu präsentieren.

Leider zog gegen 17.30 Uhr ein Gewitter mit heftigem Regen auf, woraufhin einige Stände ihre Angebote schnell ins Trockene bringen mussten. Dennoch erfreute sich der Wissener Maimarkt auch in diesem Jahr wieder größter Beliebtheit und belebte die Innenstadt. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Gewerbeschau in Dierdorf steht vor der Tür

Am 20. und 21. Mai ist es wieder soweit, die große Gewerbeschau der VG Puderbach und Dierdorf soll wieder ...

A 3 - Sanierung: Vollsperrung der Anschlussstelle Neuwied

Zur Verbesserung der Griffigkeit und damit der Verkehrssicherheit wird im Bereich der Anschlussstelle ...

Kirchener Südknoten: Erlebt der Kreisel ein Comeback?

Kirchener Politiker wollen aus dem provisorischen Kreisel am Südknoten eine Dauerlösung machen. Der ...

Küken schlüpften in der Kita Schatzkiste in Rott

Das war für die Kinder aber auch für Eltern und das Erzieherteam ein spannende Aktion die für viel Begeisterung ...

Jugendrotkreuzler aus zwei Landkreisen gemeinsam im Wettbewerb

Das Jugendrotkreuz (JRK) des Ortsvereins Altenkirchen-Hamm war diesmal Ausrichter des Kreiswettbewerbs. ...

Vesakh-Fest führte Gäste der Region ins Kloster Hassel

Zum Vollmond im Mai fand im Kloster Hassel das traditionelle weltweit von Buddhisten begangene Vesakh-Fest ...

Werbung