Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2009    

Fünf Jahre gute Zusammenarbeit

Der Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen im Kreis Altenkirchen (Hiba) arbeitet seit fünf Jahren erfolgreich mit der VHS Wissen und der Stadt und Verbandsgemeinde zusammen. Dies war Anlass für ein Treffen im Kuppelssal, bei dem der Hiba-Vorsitzende Christof Weller für die gute Zusammenarbeit dankte.

Wissen. Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Wagener und Maria Bastian-Erll (Vorsitzende der VHS Wissen) freute sich Christof Weller vom Hiba e.V. (Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen im Kreis Altenkirchen) am Mittwochmorgen über fünf erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit. Seit 2004 bietet der Hiba in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Wissen und durch die Unterstützung der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen Informationsabende zu Themen des Sozialrechts, der Sozialpolitik und der Pädagogik an. Dabei freut sich der Hiba besonders über die wertvolle Unterstützung der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen, seine Informationsabende im neuen Kuppelsaal mit moderner Medientechnik anbieten zu können.
Seit 1986 konnte der Hiba – auch mit Hilfe eines Zuschusses der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen – seine Angebote und Hilfen im Kreis Altenkirchen stetig aufbauen. Weitere aktuelle Informationen zu kommenden Informationsabenden und anderen Angeboten gibt es auf der Website des Hiba: www.HIBAeV-AK.de.
xxx
Christof Weller vom Hiba, Maria Bastian-Erll von der VHS Wissen und Bürgermeister Michael Wagener (von links) schauen auf fünf Jahre guter Zusammenarbeit.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Weitere Artikel


Es herrscht Geist der Ökumene in Hamm

Der Geist der Ökumene herrschte zu Pfingsten in Hamm. So wurde eine ökumenische Gemeinde-Partnerschaft ...

Provinzial unterstützt Feuerwehrchronik

Die Provinzial Rheinland, Geschäftsstelle Horhausen, fördert die Erstellung der Feuerwehr-Chronik in ...

CDU: Kreis-Musik-Tag einrichten

Die CDU im Kreis Altenkirchen schlägt die Einrichtung eines "Kreis-Musik-Tages" vor. Ein entsprechender ...

Vermehrt auf neue Energien setzen

Die Energiesparmesse in Hachenburg besuchten Mitglieder des Wissener Ortsvereins der SPD. Neue Energtien ...

Neuer Zaun für Spielplatz in Eichen

Ehrenamtliches Engagement machte es möglich: Der Kinderspielplatz in Eichen hat jetzt einen neuen Zaun. ...

21 nahmen am Inliner-Kurs teil

Gut besucht war der Inline-Kurs, den die Gemeinde Wallmenroth gemeinsam mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinde ...

Werbung