Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2009    

Es herrscht Geist der Ökumene in Hamm

Der Geist der Ökumene herrschte zu Pfingsten in Hamm. So wurde eine ökumenische Gemeinde-Partnerschaft von Pfarrer Holger Banse und Pfarrer Josef Rottländer unterzeichnet.

Hamm. Die ökumenische Chorwoche (1. bis 6. Juni in Köln), initiiert von der evangelischen Landeskirche und der Diözese Köln, haben die beiden christlichen Gemeinden in Hamm am Pfingstsonntag zum Anlass genommen, mehr daraus werden zu lassen als nur ein "Event". Umrahmt von einem musikalischen Abendgebet, gemeinsam gestaltet von der evangelischen Kantorei (Leitung Achim Runge), dem katholischen Kirchenchor (Leitung Georg Rieth), dem ökumenischen Kinder-Eltern-Chor (Leitung Sarah Simon) und dem Posaunenchor unter der Leitung von Achim Runge, wurde eine ökumenische Gemeinde-Partnerschaft von Pfarrer Holger Banse und Pfarrer Josef Rottländer unterzeichnet. Diese Partnerschaft war zuvor vom Presbyterium und Pfarrgemeinderat erarbeitet und beschlossen worden. Inspiriert wurden die beiden Gremien zu diesem Vertrag durch den Wunsch, dem Willen Jesu Christi zu entsprechen, "...dass alle eins seien wie Du Vater mit mir und ich in der Einheit mit Dir, damit die Welt glaubt, dass Du mich gesandt hast." (Joh.17,21 als so einige "Glaubenswächter" auf den höheren Ebenen...
Die Vereinbarung ist in drei Abschnitte unterteilt:
1.) Prägung der Gemeinden im Geist der Ökumene als Selbstverständlichkeit und Bereicherung.
2.) Intensivierung des gemeinsamen Glaubens in Gottesdiensten, Diakonie und Glaubenszeugnis.
3.)Gemeinsame Initiativen, gemeinsame Vorbereitungen und Gestaltungen im Kirchenjahr, Begegnungen und Gedankenaustausch.
Etwa 200 Christen, evangelisch und katholisch, Jung und Alt, haben am Pfingstsonntag gemeinsam das musikalische Abendgebet erlebt und sich vom Geist der Ökumene anstecken lassen. Direkt im Anschluss kam es zu einer gemeinsamen Begegnung und zum Gedankenaustausch am Pfingstfeuer. Bei Maibowle, gemeinsamem Gesang und Gesprächen ließ man den Abend ausklingen.
Die Kirche war während dieser Zeit geöffnet und lud zur Ruhe und zum Gebet ein.
xxx
Foto: Praktizierte Ökumene in Hamm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Provinzial unterstützt Feuerwehrchronik

Die Provinzial Rheinland, Geschäftsstelle Horhausen, fördert die Erstellung der Feuerwehr-Chronik in ...

CDU: Kreis-Musik-Tag einrichten

Die CDU im Kreis Altenkirchen schlägt die Einrichtung eines "Kreis-Musik-Tages" vor. Ein entsprechender ...

13. "Föscher Dorfolympiade" startet

Am 19. Juni ist es wieder soweit. Dann startet die "Föschber Dorfolympiade". Schirmherrin ist die deutsche ...

Fünf Jahre gute Zusammenarbeit

Der Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen im Kreis Altenkirchen (Hiba) arbeitet seit fünf Jahren ...

Vermehrt auf neue Energien setzen

Die Energiesparmesse in Hachenburg besuchten Mitglieder des Wissener Ortsvereins der SPD. Neue Energtien ...

Neuer Zaun für Spielplatz in Eichen

Ehrenamtliches Engagement machte es möglich: Der Kinderspielplatz in Eichen hat jetzt einen neuen Zaun. ...

Werbung