Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

A 3 - Sanierung: Vollsperrung der Anschlussstelle Neuwied

Zur Verbesserung der Griffigkeit und damit der Verkehrssicherheit wird im Bereich der Anschlussstelle Neuwied im Zuge der A 3 Köln in Fahrtrichtung Frankfurt ein Dünnschichtbelag auf die bestehende Fahrbahnoberfläche aufgebracht.

Symbolfoto: NR-Kurier

Oberhonnefeld/Willroth. Für die Arbeiten muss die Anschlussstelle Neuwied (Aus- und Auffahrt) wie folgt voll gesperrt werden:

16. Mai, 20 Uhr bis 17. Mai, 5 Uhr und
17. Mai, 20 Uhr bis 18. Mai, 5 Uhr.

Die Umleitung des ausfahrenden Verkehrs wird über die Anschlussstelle (AS) Neustadt (Wied), U4, realisiert; die Umleitung des auffahrenden Verkehrs läuft über die U6 bis an die AS Dierdorf.

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Arbeiten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Weitere Artikel


Kirchener Südknoten: Erlebt der Kreisel ein Comeback?

Kirchener Politiker wollen aus dem provisorischen Kreisel am Südknoten eine Dauerlösung machen. Der ...

Big Band der IGS Hamm war Gast bei der Waldbröler Einkaufsnacht

Die Big Band der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm begann den Start in die Konzertsaison in Waldbröl ...

DLRG Betzdorf-Kirchen wählte Vorstand

Im Rahmen der Jahresversammlung der DLRG Betzdorf-Kirchen gab es Neuwahlen des Vorstandes und die Berichte ...

Gewerbeschau in Dierdorf steht vor der Tür

Am 20. und 21. Mai ist es wieder soweit, die große Gewerbeschau der VG Puderbach und Dierdorf soll wieder ...

Küken schlüpften in der Kita Schatzkiste in Rott

Das war für die Kinder aber auch für Eltern und das Erzieherteam ein spannende Aktion die für viel Begeisterung ...

Jugendrotkreuzler aus zwei Landkreisen gemeinsam im Wettbewerb

Das Jugendrotkreuz (JRK) des Ortsvereins Altenkirchen-Hamm war diesmal Ausrichter des Kreiswettbewerbs. ...

Werbung