Werbung

Region |


Nachricht vom 22.06.2007    

Wegetausch in Katzwinkel ist perfekt

Sichtlich erfreut konnte Katzwinkels Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff nun endlich verkünden, dass das komplizierte Wegetauschverfahren mit der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung abgeschlossen ist und die Verträge unterzeichnet sind.

wegetausch

Katzwinkel. Die Ortsgemeinde Katzwinkel hat einen Teil ihrer Wirtschaftswege mit der Hatzfeld-Wildenburg´schen Verwaltung gegen die 1,4 Kilometer lange Grubenbahntrasse entlang der Kreisstraße 74 und gegen ein Waldstück am Baugebiet "Oberkatzwinkel" getauscht. Bürgermeister Michael Wagener zeigte sich ebenso wie Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff erfreut über das gelungene Tauschverfahren. Wagener: "Das Geben und Nehmen hat sich bewährt, auch in anderen Ortsgemeinden und in der Stadt Wissen."
So konnte zum Beispiel das Gewerbegebiet "Bornscheidt" in Wissen komplettiert werden, Sportplätze, Baugebiete und Wege auch in anderen Gemeinden konnten abgerundet oder erweitert werden. "Jeder partizipiert von dem Tausch und die öffentliche Nutzung der abgegebenen Wege bleibt garantiert", sagte Wagener.
Im konkreten Fall Katzwinkel heißt das, dass durch den Tausch sechs zusätzliche Bauplätze im Baugebiet "Oberkatzwinkel" dazugewonnen werden konnten.
Dr. Franz Straubinger von der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung dankte den beiden Bürgermeistern und der Verwaltung für die gute Zusammenarbeit.
Ein Teil der Grubenbahntrasse ist bereits auf Privatinitiative des Anliegers und Ratsmitgliedes Manfred Schaaf gerodet und befestigt worden. So können die Kinder aus der Erlenstraße gefahrlos die Bushaltestelle erreichen. Auch ein Bolzplatz ist bereits angelegt worden. Die Grubenbahntrasse soll zwischen Elkhausen und Katzwinkel als Wanderweg ausgebaut und dem botanischen Weg angegliedert werden.
xxx
Foto: Sie freuten sich über das gelungene Wegetauschverfahren und die partnerschaftliche Zusammenarbeit: Dr. Franz Straubinger von der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung, Bürgermeister Michael Wagener, Uwe Hennig und Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze

Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Erfolgreicher Abschluss am Diakonie Klinikum Kirchen: 20 Pflegefachkräfte starten ins Berufsleben

Nach drei Jahren intensiver Ausbildung haben 20 Auszubildende der Schule für Pflegeberufe am Diakonie ...

Weitere Artikel


Weiterbildung wird immer wichtiger

"Lebenslanges Lernen und Weiterbildung werden für die Menschen immer wichtiger. Die Innovations- und ...

Schlägereien und Hitlergruß

Offenbar ist es noch immer zu warm, denn anders kann man sich die Häufung von tätlichen Auseinandersetzungen, ...

SG-Jugend verteilte Festschrift

Bekanntlich werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus - und sie machen Arbeit. Glücklich schätzen ...

Hilfe für einen guten Start finden

Den Sprung in die Zukunft mit einem guten Start hinlegen - wer will das nicht? Schlechte oder mangelhafte ...

Wehner für höhere Milchpreise

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner fordert höhere Milcherzeugerpreise für die Landwirte. Bei ...

Landräte startklar für Siegtal pur

Für das autofreie Siegtal am 1. Juli ist alles startklar. Darin sind sich die Landräte Paul Breuer, ...

Werbung