Werbung

Nachricht vom 16.05.2017    

KVHS bietet aus aktuellem Anlass Kurs zum Thema „Sicherheit im Internet“ an

Nach der Cyber-Attacke mit zehntausenden blockierten Computern durch den Trojaner „Wanna Cry“ warnen Experten vor neuen Angriffen. Der Angriff sollte ein Weckruf für alle sein: auch für private Nutzer und kleinere Unternehmen. Vorbeugen ist unerlässlich.

Altenkirchen. Daher bietet die Kreisvolkshochschule kurzfristig am Samstag, 3. Juni, den Crashkurs „Sicherheit am PC“ in Altenkirchen an. Der Kurs richtet sich an Nutzer, die im Internet Online-Geschäfte, wie beispielsweise Bank, Einkaufen im Web, Urlaubsbuchung oder Informationsbeschaffung erledigen möchten, aber um ihre Sicherheit im Netz besorgt sind.

Das Ziel des Kurses ist es, Gefahren und Risiken im Internet mit einfachen Maßnahmen vorzubeugen. Kursinhalte sind beispielsweise das Einrichten von Antivirensoftware oder das Einrichten der Firewall, das Anlegen eines Benutzerkontos zum Surfen im Internet und auch worauf geachtet werden muss, wenn im Internet Zahlungen vorgenommen werden sollen. Die Teilnehmenden lernen anhand von Beispielen Onlinebetrug und Identitätsdiebstahl zu erkennen und wissen nach dem Kurs, wie sie sich gegen den Datendiebstahl zu Hause auf ihrem Rechner am besten schützen. Hinweise zum Thema „Sichere E-Mail“ und die verschlüsselte Kommunikation runden das Thema ab.

Dieser Tageskurs unter der Leitung von Frank Runkler findet in der Zeit von 8 bis 15 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 35 Euro.



Nähere Informationen und Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon (0 26 81) 81-22 11 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Konzeptfindung "Industriekultur Westerwald-Sieg" startete

Der Förderverein des Kulturwerks Wissen und der Wissener eigenart möchte für die Veranstaltung "Industriekultur ...

Viele fleißige Helfer bei Außengelände-Aktion

Am Samstag, den 6. Mai 2017 wurde der Spielplatz der Kindertagesstätte „Traumland“ im Altenkirchener ...

Radwandertag „WIEDer ins TAL“ am 21. Mai

Am Sonntag, 21. Mai findet von 10 bis 18 Uhr der Radwandertag „WIEDer ins TAL“ statt. Die Landesstraße ...

Ski-Club Wissen unterwegs im Salzburger Land

Die Familienfreizeit des Ski-Clubs Wissen gehört seit Jahrzehnten zu den Höhepunkten im Jahresverlauf. ...

DLRG Betzdorf-Kirchen wählte Vorstand

Im Rahmen der Jahresversammlung der DLRG Betzdorf-Kirchen gab es Neuwahlen des Vorstandes und die Berichte ...

Big Band der IGS Hamm war Gast bei der Waldbröler Einkaufsnacht

Die Big Band der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm begann den Start in die Konzertsaison in Waldbröl ...

Werbung