Werbung

Nachricht vom 16.05.2017    

Radwandertag „WIEDer ins TAL“ am 21. Mai

Am Sonntag, 21. Mai findet von 10 bis 18 Uhr der Radwandertag „WIEDer ins TAL“ statt. Die Landesstraße 255 im Wiedtal ist auf 50 Kilometern von Neuwied-Niederbieber bis Seifen im Westerwald nur für Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger geöffnet.

Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied/Seifen. An zahlreichen Stellen entlang der Strecke haben Vereine und Gastronomen Stände mit Kaltgetränken, Grillimbiss oder Kaffee und Kuchen aufgebaut oder ihre Biergärten geöffnet. Kinderbelustigung, Live-Musik, Gesundheits-Checks und Verlosungen sorgen für Abwechslung. Das Freibad im Wiedtalbad in Hausen mit großer Liegewiese hat an diesem Sonntag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Für die Reparatur von kleineren Defekten sind Servicestationen samt Pannenhilfe und Zubehörverkauf zu finden.

Der Radwandertag in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen findet bereits zum 19. Mal statt. Veranstalter sind die Verbandsgemeinden Waldbreitbach, Asbach, Flammersfeld und Puderbach sowie die Stadt Neuwied. Unterstützt werden sie von den Sparkassen Neuwied und Altenkirchen.



Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr sind im Einsatz und gewährleisten einen sicheren Verlauf der Veranstaltung. Es wurde gemeinsam ein umfangreicher Umleitungs- und Beschilderungsplan erstellt. Die Regio-Linie 131 zwischen Neuwied-Asbach verkehrt an diesem Tag nicht. Die Veranstalter bitten darum, zur eigenen Sicherheit Fahrradhelme zu tragen.

Informationen über Programmdetails sind unter www.wieder-ins-tal.de oder bei den Tourist-Informationen erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bätzing-Lichtenthäler: „Gesellschaft lebt von Solidarität“

Zu einem Besuch beim Altenschutzbund Solidar Betzdorf/Kirchen e.V. hatten sich Sozialministerin Sabine ...

Jungmajestäten des SV Leuzbach warten auf Krönung

Anfang Mai gingen die Leuzbach-Bergenhausener Schützen auf Wanderschaft. Seit vielen Jahren bestimmt ...

Goldener Internetpreis 2017: Digitale Kompetenzen im Alter

Zwölf Millionen Menschen über 60 Jahre sind online aktiv. Viele von ihnen wünschen sich beim Umgang mit ...

Viele fleißige Helfer bei Außengelände-Aktion

Am Samstag, den 6. Mai 2017 wurde der Spielplatz der Kindertagesstätte „Traumland“ im Altenkirchener ...

Konzeptfindung "Industriekultur Westerwald-Sieg" startete

Der Förderverein des Kulturwerks Wissen und der Wissener eigenart möchte für die Veranstaltung "Industriekultur ...

KVHS bietet aus aktuellem Anlass Kurs zum Thema „Sicherheit im Internet“ an

Nach der Cyber-Attacke mit zehntausenden blockierten Computern durch den Trojaner „Wanna Cry“ warnen ...

Werbung