Werbung

Nachricht vom 17.05.2017    

Allianz unterstützt Arbeit mit traumatisieren Kindern

Der gemeinnützige Förderverein Allianz für Jugend e.V. sowie die Allianz Hauptvertretung Fouquet und Balogh mit Sitz in Neustadt/Wied und Altenkirchen unterstützen die Arbeit des Psychosozialen Zentrums für Flüchtlinge und Folterüberlebende des Diakonischen Werks Altenkirchen mit einer Spende von 3000 Euro.

Von Links: Matthias Balogh, Michael Kurth, Daniel Fouquet, (jeweils Allianz Hauptvertretung Altenkirchen), Timo Schneider, Kirsten Liebmann (jeweils Diakonisches Werk Altenkirchen). Foto: Privat

Altenkirchen. Mit der Spende sollen traumatisierte Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien über eine Kinder- und Jugendpsychotherapeutin eine Unterstützung erhalten. Kriegserlebnisse können bei Kindern und Jugendlichen schwerste Traumatisierung zur Folge haben. Erfahrungen wie der Tod der Eltern oder naher Verwandter, Bombardierung, Raketenbeschuss, Granaten, Explosionen, Flucht, Verlust von Haus und Heimat, langfristige Trennung von den Eltern, Kidnapping, Zeuge oder Zeugin von Ermordung, Erschießung, Folter gehören für Kinder in Kriegsgebieten zum Alltag.

Oft werden sie selbst Opfer von Gewalt, Vergewaltigung und Folter, erleiden körperliche Verletzungen, werden zum Morden gezwungen oder leiden an Armut, Hunger, Deprivation und Unterernährung. Traumatische Ereignisse treffen ein Kind sowohl auf mentaler als auch auf physischer Ebene völlig unvorbereitet. Solche Ereignisse sind außergewöhnlich, unvorhersehbar und liegen außerhalb der normalen zu erwartenden Lebenserfahrung eines jungen Menschen.

Die häufigsten Symptome nach einem Trauma sind Schlaf- und Angststörungen. Untersuchungen belegen, dass Kinder und Jugendliche, die verschiedenen Arten von Traumatisierung ausgesetzt waren, ähnliche Symptome im Sinne einer PTBS entwickeln können.

In dem Projekt sollen stabilisierende traumatherapeutische Angebote gemacht werden, damit die Kinder und Jugendlichen Vertrauen in die eigenen Selbsthilfekräfte entwickeln. „Dadurch können die Kinder und Jugendlichen Gefühle wahrnehmen und steuern und ihr Selbstbewusstsein und Identitätsbewusstsein stärken“ so Timo Schneider, Geschäftsführer des Diakonischen Werks, zu den Hauptzielen des Projekts. „Wir sind der Allianz deshalb sehr dankbar für ihr Engagement.“



Für die beiden Geschäftsführer der Allianz Hauptvertretung Matthias Balogh und Daniel Fouquet war es selbstverständlich, das Projekt zu unterstützen. „Uns ist die Region, in der wir leben und arbeiten sehr wichtig“, so die Initiatoren der Spende. „Deshalb übernehmen wir hier gerne soziale Verantwortung und freuen uns sehr, dass wir dazu beitragen konnten, die Trauma-Therapie für junge Flüchtlinge zu realisieren.“ Bei ihrem Besuch im Diakonischen Werk konnten sich Balogh und Fouquet von den Projektzielen überzeugen. Kirsten erläuterte die Ziele und Aufgaben des Psychosozialen Zentrums und die zukünftige Hilfe für die Kinder und Jugendlichen, die durch das Projekt geleistet werden kann.

Weitere Informationen über das Projekt erhalten Sie beim Diakonischen Werk Altenkirchen, Telefon (02681) 8008 20 oder unter info@diakonie-altenkirchen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


Parkinson: Welche Möglichkeiten hat die moderne Medizin?

„Parkinson – früh erkennen, gut behandeln“, so heißt der Titel des Vortrags, zu dessen Besuch die Seniorenakademie ...

TuS Horhausen 04 lädt zum dritten Raiffeisenlauf

Zum dritten Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 seinen Raiffeisenlauf am Sonntag, 11. Juni, durch das ...

Pia-Nino-Band lässt Kinder mitrocken

Ein Konzert für die Kleinsten im Rahmen der WERKtage mit Musik, Spaß, Kinderschminken und leckeren Waffeln ...

Fördergelder der Fanta Spielplatz-Initiative: Schnell bewerben!

Wer sich bislang noch nicht bei der Fanta Spielplatz-Initiative 2017 beworben hat, sollte schnell sein: ...

Goldener Internetpreis 2017: Digitale Kompetenzen im Alter

Zwölf Millionen Menschen über 60 Jahre sind online aktiv. Viele von ihnen wünschen sich beim Umgang mit ...

Jungmajestäten des SV Leuzbach warten auf Krönung

Anfang Mai gingen die Leuzbach-Bergenhausener Schützen auf Wanderschaft. Seit vielen Jahren bestimmt ...

Werbung