Werbung

Nachricht vom 17.05.2017    

Parkinson: Welche Möglichkeiten hat die moderne Medizin?

„Parkinson – früh erkennen, gut behandeln“, so heißt der Titel des Vortrags, zu dessen Besuch die Seniorenakademie Horhausen einlädt. Benjamin Bereznai, Chefarzt der Neurologischen Abteilung des evangelischen Krankenhauses Dierdorf-Selters, schildert, welche Möglichkeiten der modernen Medizin zur Behandlung von Parkinson zur Verfügung stehen.

Dr. med. Benjamin Bereznai, Chefarzt der Neurologischen Abteilung im evangelischen Krankenhaus in Dierdorf-Selters, spricht in Horhausen zu dem Thema: „Parkinson – früh erkennen, gut behandeln“. Foto: Krankenhaus Dierdorf-Selters

Horhausen. An Morbus Parkinson erkrankte Menschen leiden unter Zittern, Verlangsamung und Muskelsteifigkeit. Auch können Stimmung oder das Gedächtnis in Mitleidenschaft gezogen werden. Früh und mit den richtigen Therapien behandelt, kann der Patient jedoch über lange Jahre eine hohe Lebensqualität bewahren. Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt der Neurologischen Abteilung im evangelischen Krankenhaus in Dierdorf-Selters, schildert, welche Möglichkeiten der modernen Medizin zur Verfügung stehen.

Der Gesundheitsvortrag „Parkinson – früh erkennen, schnell behandeln“, findet im Rahmen des Juni-Treffens der Seniorenakademie am Mittwoch, 14. Juni, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen statt. Das Treffen beginnt wie immer um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen; der Vortrag startet um 15.30 Uhr und dauert cirka eine Stunde; anschließend besteht auch Gelegenheit Fragen zu stellen.

Weitere Infos erteilt Rolf Schmidt-Markoski (Vorsitzender der Seniorenakademie) unter Telefon 02687/929507.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


TuS Horhausen 04 lädt zum dritten Raiffeisenlauf

Zum dritten Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 seinen Raiffeisenlauf am Sonntag, 11. Juni, durch das ...

Pia-Nino-Band lässt Kinder mitrocken

Ein Konzert für die Kleinsten im Rahmen der WERKtage mit Musik, Spaß, Kinderschminken und leckeren Waffeln ...

Schlug der Brandstifter in Siegen erneut zu?

Ein Brandstifter treibt zurzeit in Siegen sein übles Unwesen. Auch am Mittwoch, 17. Mai, musste die Feuerwehr ...

Allianz unterstützt Arbeit mit traumatisieren Kindern

Der gemeinnützige Förderverein Allianz für Jugend e.V. sowie die Allianz Hauptvertretung Fouquet und ...

Fördergelder der Fanta Spielplatz-Initiative: Schnell bewerben!

Wer sich bislang noch nicht bei der Fanta Spielplatz-Initiative 2017 beworben hat, sollte schnell sein: ...

Goldener Internetpreis 2017: Digitale Kompetenzen im Alter

Zwölf Millionen Menschen über 60 Jahre sind online aktiv. Viele von ihnen wünschen sich beim Umgang mit ...

Werbung