Werbung

Nachricht vom 17.05.2017    

Selbacher pflanzen Obstbäume für ihre Neugeborenen

Für jedes neugeborene Kind in Selbach wird ein Obstbaum gepflanzt. So auch in diesem Jahr, und das Streuobstwiesenfest erfreute sich großer Beliebtheit. Mittlerweile gibt es einen kleinen Platz mit Tisch und Sitzbänken und ein neuer Mittelpunkt ist entstanden.

Obstbäume pflanzen machte sichtlich Spaß. Foto: pr

Selbach. Einen fröhlichen Maitag erlebten Selbacher Familien auf der gemeindeeigenen Streuobstwiese am Rande des Dorfes. Die Eltern pflanzten unter Sonnenschein und fachlicher Anleitung für jedes neugeborene Kind fünf hochstämmige Apfel-, Kirsch- und Zwetschgenbäume.

Da das Jahr noch nicht einmal zur Hälfte vergangen ist und der Storch einige Male über das Selbacher Tälchen kreiste, wird es bei dieser Zahl wohl nicht bleiben und so stehen die nächsten Baumstandorte für das kommende Jahr bereits fest. Die Bürger freuen sich über einen neuen Treffpunkt im Ort, den ihnen die Obstbaumwiese bietet. Diese wird bereichert durch einen ehrenamtlich gepflasterten Platz mit einer robusten Sitzgruppe aus wetterfestem Douglasienholz, die aus den Erlösen des Glühweinverkaufs bei dörflichen Veranstaltungen finanziert wurde. Eine Benjeshecke haben freiwillige Helfer aus dem Schnittgut der alten Obstbäume zusammengetragen – eine einfache Maßnahme verbunden mit einer hohen ökologischen Aufwertung.



Ortbürgermeister Reiner Dietershagen dankte Ratsmitglied Gerd Stahl, auf dessen Initiative die Baumpflanzungen zurückgehen und den jungen Familien für die Gestaltung des Areals sowie für die liebevolle Vorbereitung des im Anschluss an die Planzungen stattgefundenen Obstwiesenfestes.


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Selbacher pflanzen Obstbäume für ihre Neugeborenen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Achtung, Sperrungen! Knotenpunkt L285 und L284 in Herdorf: Was weiter geplant ist

Herdorf. Wie aus dem Newsletter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez hervorgeht, sind folgende Abläufe geplant: Vorbereitenden ...

Mittelhof: Steckensteiner Straße auf Prioritäten-Liste für den Straßenausbau

Mittelhof. Wenn auch nicht in Kürze mit dem Straßenausbau der maroden Steckensteiner Straße gerechnet werden kann, hat sie ...

Medizincampus Koblenz: Initiatoren der Bundeswehr stellten Konzept in Altenkirchen vor

Altenkirchen/Koblenz. Geht es nach den Initiatoren, könnten bereits zum Sommersemester 2024 dort bis zu 48 klinische Plätze ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Weitere Artikel


Alsdorf mit dem BGV neu entdeckt

Alsdorf. Der BGV hatte in Bürgermeister Rudolf Staudt einen exzellenten Kenner seines Ortes gefunden und hatte in der Auswahl ...

Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren des Kreises Altenkirchen

Kreisgebiet. Hierzu laden der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen und die Wertungsrichter des Landkreises Altenkirchen die ...

Bürgerinitiativen der Region in Berlin dabei

Friesenhagen. In der Energiepolitik des Landes läuft nahezu alles verkehrt, so glauben es die Bürgerinitiativen und Umweltverbände. ...

Land und Leute beim Schüleraustausch kennenlernen

Wissen. Schüleraustausche zwischen den beiden Schulen Collège Louise Michel in Chagny und dem Kopernikus Gymnasium Wissen ...

Toller Erfolg für die "Rennmäuse" der Kita Freusburg

Kirchen. Die "Rennmäuse" der Kita „Wirbelwind“ waren beim 13. Kirchener Stadtlauf wieder am Start und konnten stolz auf ihre ...

Schlug der Brandstifter in Siegen erneut zu?

Siegen. Erheblichen Sachschaden verursachte ein Feuer in der historischen Altstadt von Siegen. In den frühen Morgenstunden ...

Werbung