Werbung

Nachricht vom 17.05.2017    

Selbacher pflanzen Obstbäume für ihre Neugeborenen

Für jedes neugeborene Kind in Selbach wird ein Obstbaum gepflanzt. So auch in diesem Jahr, und das Streuobstwiesenfest erfreute sich großer Beliebtheit. Mittlerweile gibt es einen kleinen Platz mit Tisch und Sitzbänken und ein neuer Mittelpunkt ist entstanden.

Obstbäume pflanzen machte sichtlich Spaß. Foto: pr

Selbach. Einen fröhlichen Maitag erlebten Selbacher Familien auf der gemeindeeigenen Streuobstwiese am Rande des Dorfes. Die Eltern pflanzten unter Sonnenschein und fachlicher Anleitung für jedes neugeborene Kind fünf hochstämmige Apfel-, Kirsch- und Zwetschgenbäume.

Da das Jahr noch nicht einmal zur Hälfte vergangen ist und der Storch einige Male über das Selbacher Tälchen kreiste, wird es bei dieser Zahl wohl nicht bleiben und so stehen die nächsten Baumstandorte für das kommende Jahr bereits fest. Die Bürger freuen sich über einen neuen Treffpunkt im Ort, den ihnen die Obstbaumwiese bietet. Diese wird bereichert durch einen ehrenamtlich gepflasterten Platz mit einer robusten Sitzgruppe aus wetterfestem Douglasienholz, die aus den Erlösen des Glühweinverkaufs bei dörflichen Veranstaltungen finanziert wurde. Eine Benjeshecke haben freiwillige Helfer aus dem Schnittgut der alten Obstbäume zusammengetragen – eine einfache Maßnahme verbunden mit einer hohen ökologischen Aufwertung.



Ortbürgermeister Reiner Dietershagen dankte Ratsmitglied Gerd Stahl, auf dessen Initiative die Baumpflanzungen zurückgehen und den jungen Familien für die Gestaltung des Areals sowie für die liebevolle Vorbereitung des im Anschluss an die Planzungen stattgefundenen Obstwiesenfestes.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


Alsdorf mit dem BGV neu entdeckt

Alles passte am gut zusammen: Das Ziel, das Wetter, der ortskundige Führer und letztendlich der Zuspruch ...

Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren des Kreises Altenkirchen

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr findet ...

Bürgerinitiativen der Region in Berlin dabei

Auf Einladung von "VERNUNFTKRAFT", des Dachverbands von über 650 Bürgerinitiativen in Deutschland, nahmen ...

Toller Erfolg für die "Rennmäuse" der Kita Freusburg

Beim Kirchener Stadtlauf waren die "Rennmäuse" der Kindertagsstätte Wirbelwind aus Kirchen-Freusburg ...

Schlug der Brandstifter in Siegen erneut zu?

Ein Brandstifter treibt zurzeit in Siegen sein übles Unwesen. Auch am Mittwoch, 17. Mai, musste die Feuerwehr ...

TuS Horhausen 04 lädt zum dritten Raiffeisenlauf

Zum dritten Mal veranstaltet der TuS Horhausen 04 seinen Raiffeisenlauf am Sonntag, 11. Juni, durch das ...

Werbung