Werbung

Nachricht vom 17.05.2017    

Alsdorf mit dem BGV neu entdeckt

Alles passte am gut zusammen: Das Ziel, das Wetter, der ortskundige Führer und letztendlich der Zuspruch des interessierten Publikums. Der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) hatte in seiner Reihe „Orte entdecken“ nach Alsdorf eingeladen.

Ein interessanter Rundgang durch Alsdorf. Foto: Verein

Alsdorf. Der BGV hatte in Bürgermeister Rudolf Staudt einen exzellenten Kenner seines Ortes gefunden und hatte in der Auswahl der Route eine sehr glückliche Hand. Der Rundgang begann mit einem Besuch bei der Firma AKL-tec, ein großes mittelständisches Unternehmen für berührungslose Stückgutvermessung. Geschäftsführer Herbert Elben zeigte den zahlreich erschienenen Besuchern seinen beeindruckenden Betrieb und ließ teilhaben an der weltmarktführenden Technik. Die Gäste waren weitestgehend überrascht, dass in ihrem Ort solch ein Unternehmen existiert, dessen Produkte in der ganzen Welt installiert sind und auch online gewartet werden.

Von hier aus ging es weiter zum Friedhof oberhalb der Pfarrkirche „St. Peter und Paul“, wo Bürgermeister Staudt interessante Details zur Ortsgeschichte, zu den Haubergs- und Waldgenossenschaften und zu den Standorten der Ehrenmale referierte. Wenige Meter weiter hörten die Teilnehmer Informationen zu den Kindergärten und Schulen, sowie dem Hüttenwesen im Ort. Im Gemeindehaus in der Ortsmitte erfuhr man Einzelheiten zur Geschichte des Hauses.



Nach einem kurzen Spaziergang ging die stattliche Gruppe ins Steinerother Tal, um auch das Thema Bergbau in Alsdorf zu streifen. Letztlich durfte bei einem Besuch der Ortes der alte Ortskern und das Hüttenschulzenhaus nicht fehlen, wo die fach- und sachkundige Führung endete. Kurt Kölzer und Gerd Bäumer vom BGV dankten Bürgermeister Staudt für seine Bereitschaft, den Besuchern sowohl die innovative Zukunft als auch die Vergangenheit informativ und anschaulich darzustellen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren des Kreises Altenkirchen

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr findet ...

Bürgerinitiativen der Region in Berlin dabei

Auf Einladung von "VERNUNFTKRAFT", des Dachverbands von über 650 Bürgerinitiativen in Deutschland, nahmen ...

Daadener Ju-Jutsu Verein startete beim "Tough Mudder" in Arnsberg

Wasser, Schlamm, Matsch, manchmal auch Eis sind die Zutaten für die weltweit stattfindenden Extrem-Hindernisläufe ...

Selbacher pflanzen Obstbäume für ihre Neugeborenen

Für jedes neugeborene Kind in Selbach wird ein Obstbaum gepflanzt. So auch in diesem Jahr, und das Streuobstwiesenfest ...

Land und Leute beim Schüleraustausch kennenlernen

Die zweite Maiwoche stand bei 26 Schülerinnen und Schülern des Kopernikus-Gymnasiums Wissen ganz im Zeichen ...

Toller Erfolg für die "Rennmäuse" der Kita Freusburg

Beim Kirchener Stadtlauf waren die "Rennmäuse" der Kindertagsstätte Wirbelwind aus Kirchen-Freusburg ...

Werbung