Werbung

Nachricht vom 17.05.2017    

Daadener Ju-Jutsu Verein startete beim "Tough Mudder" in Arnsberg

Wasser, Schlamm, Matsch, manchmal auch Eis sind die Zutaten für die weltweit stattfindenden Extrem-Hindernisläufe der "Tough Mudder" die auch Deutschland erobert haben. In Arnsberg stellten sich acht "Mudders" aus Daaden den Herausforderungen des Parcours. Spaß und Teamgeist standen da im Mittelpunkt.

Zum Start für die "Berlin Walls" waren die Daadener bereit. Fotos: Verein

Daaden. Beim Tough Mudder Half Run am 14. Mai starteten um 12 Uhr in Arnsberg auch acht Mitglieder des Judo- und Ju-Jutsu Vereins Daaden und stellten sich der Herausforderung von 13 Hindernissen auf der circa acht Kilometer langen Strecke.

Nur im Teamwork waren die Hindernisse wie etwa "Everest" (man musste eine Halfpipe hochrennen), "Berlin Walls" (Bretterwand musste überstiegen werden) oder Pyramid Scheme (Menschenpyramide) zu schaffen. Die körperliche Fitness und Leidensfähigkeit wurde bei Bergläufen oder teichgroßen Matsch- und Wasserbecken abverlangt.

Vereinschef Dieter Nickol führte seine sieben „Mudder-Begleiter“ nach ca. 3,5 Stunden verletzungsfrei über die Ziellinie wo es zur Belohnung eine kühle Erfrischung gab.
Somit konnte auch außerhalb der Ju-Jutsu Matten gezeigt werden, dass man kämpfen kann.



Hier der legendäre "Tough Mudder-Schwur", welcher unmittelbar vor dem Start einem Vorredner nachzusprechen war:

Als Tough Mudder gelobe ich dass:
– ich weiß, das Tough Mudder kein Rennen ist, sondern eine Herausforderung.
– ich Teamwork und Teamgeist Vorrang vor meiner Streckenzeit gebe.
– ich nicht jammern werde – Jammern ist etwas für Kinder.
– ich meinen Mudder-Kameraden helfen werde die Strecke zu bewältigen.
– ich alle Ängste überwinden werde.

Als Extrem-Hindernislauf wurde das "Tough Mudder" in England ursprünglich entwickelt, trat den Siegeszug in den USA an und führt heute weltweit zu diesen Hindernisläufen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Richard David Precht zu Gast bei den "WERKtagen" in Wissen

Wie wollen wir leben? Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen, der Tierschutz zwar ernst nimmt, ...

Kirchenkreis Altenkirchen: Männer frühstücken in Weilburg

Erneut gut besucht war das Frühstück der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. Und ...

Junge Union Altenkirchen auf den Spuren Kafkas

Der Kreisverband der Jungen Union Altenkirchen besuchte auf ihrer diesjährigen Bildungsfahrt Tschechiens ...

Bürgerinitiativen der Region in Berlin dabei

Auf Einladung von "VERNUNFTKRAFT", des Dachverbands von über 650 Bürgerinitiativen in Deutschland, nahmen ...

Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren des Kreises Altenkirchen

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr findet ...

Alsdorf mit dem BGV neu entdeckt

Alles passte am gut zusammen: Das Ziel, das Wetter, der ortskundige Führer und letztendlich der Zuspruch ...

Werbung