Werbung

Nachricht vom 17.05.2017    

Daadener Ju-Jutsu Verein startete beim "Tough Mudder" in Arnsberg

Wasser, Schlamm, Matsch, manchmal auch Eis sind die Zutaten für die weltweit stattfindenden Extrem-Hindernisläufe der "Tough Mudder" die auch Deutschland erobert haben. In Arnsberg stellten sich acht "Mudders" aus Daaden den Herausforderungen des Parcours. Spaß und Teamgeist standen da im Mittelpunkt.

Zum Start für die "Berlin Walls" waren die Daadener bereit. Fotos: Verein

Daaden. Beim Tough Mudder Half Run am 14. Mai starteten um 12 Uhr in Arnsberg auch acht Mitglieder des Judo- und Ju-Jutsu Vereins Daaden und stellten sich der Herausforderung von 13 Hindernissen auf der circa acht Kilometer langen Strecke.

Nur im Teamwork waren die Hindernisse wie etwa "Everest" (man musste eine Halfpipe hochrennen), "Berlin Walls" (Bretterwand musste überstiegen werden) oder Pyramid Scheme (Menschenpyramide) zu schaffen. Die körperliche Fitness und Leidensfähigkeit wurde bei Bergläufen oder teichgroßen Matsch- und Wasserbecken abverlangt.

Vereinschef Dieter Nickol führte seine sieben „Mudder-Begleiter“ nach ca. 3,5 Stunden verletzungsfrei über die Ziellinie wo es zur Belohnung eine kühle Erfrischung gab.
Somit konnte auch außerhalb der Ju-Jutsu Matten gezeigt werden, dass man kämpfen kann.



Hier der legendäre "Tough Mudder-Schwur", welcher unmittelbar vor dem Start einem Vorredner nachzusprechen war:

Als Tough Mudder gelobe ich dass:
– ich weiß, das Tough Mudder kein Rennen ist, sondern eine Herausforderung.
– ich Teamwork und Teamgeist Vorrang vor meiner Streckenzeit gebe.
– ich nicht jammern werde – Jammern ist etwas für Kinder.
– ich meinen Mudder-Kameraden helfen werde die Strecke zu bewältigen.
– ich alle Ängste überwinden werde.

Als Extrem-Hindernislauf wurde das "Tough Mudder" in England ursprünglich entwickelt, trat den Siegeszug in den USA an und führt heute weltweit zu diesen Hindernisläufen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Richard David Precht zu Gast bei den "WERKtagen" in Wissen

Wie wollen wir leben? Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen, der Tierschutz zwar ernst nimmt, ...

Kirchenkreis Altenkirchen: Männer frühstücken in Weilburg

Erneut gut besucht war das Frühstück der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. Und ...

Junge Union Altenkirchen auf den Spuren Kafkas

Der Kreisverband der Jungen Union Altenkirchen besuchte auf ihrer diesjährigen Bildungsfahrt Tschechiens ...

Bürgerinitiativen der Region in Berlin dabei

Auf Einladung von "VERNUNFTKRAFT", des Dachverbands von über 650 Bürgerinitiativen in Deutschland, nahmen ...

Geschicklichkeitsfahren der Feuerwehren des Kreises Altenkirchen

Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr findet ...

Alsdorf mit dem BGV neu entdeckt

Alles passte am gut zusammen: Das Ziel, das Wetter, der ortskundige Führer und letztendlich der Zuspruch ...

Werbung