Werbung

Nachricht vom 17.05.2017    

Junge Union Altenkirchen auf den Spuren Kafkas

Der Kreisverband der Jungen Union Altenkirchen besuchte auf ihrer diesjährigen Bildungsfahrt Tschechiens Hauptstadt Prag. Nach der Anreise aus Betzdorf standen für die nächsten vier Tage das politische Leben in der goldenen Stadt auf dem Programm, indem die Jungkonservativen sich über die beiden Kammern des Parlaments, das Abgeordnetenhaus und den Senat, informierten.

Die Junge Union aus dem Kreis Altenkirchen war auf Bildungsfahrt in der Goldenen Stadt Prag. Foto: Privat

Betzdorf. Weitergehende Informationen über die gegenwärtige politische Lage in Tschechien erhielten die JU-Mitglieder durch äußerst aufschlussreiche Gespräche mit Vertretern der tschechischen CDU-Schwesterpartei TOP 09 sowie ihrer Jugendorganisation TOP`tym. Vorstandsmitglied Petr Kucera sowie die internationale Sekretärin Miriam Faltova informierten umfangreich über die Herausforderungen der konservativen Partei.

Auch Partei-Vizechefin und tschechische Abgeordnete Marketa Adamova berichtete über ihre Arbeit. Außerdem erlebten die JU`ler mit dem Besuch der deutschen Botschaft ein Stück der jüngeren deutschen Vergangenheit und machten sich mit der Führung durch das Kommunismus-Museum ein Bild von der Geschichte unseres Nachbarlandes vor dem Fall des Eisernen Vorhangs.



Ferner erkundete man auch ausgiebig die herrliche Altstadt Prags. Nach vier sehr informativen Tagen erfolgte die Rückreise nach Betzdorf. Organisiert wurde die Reise von Kreisvorsitzenden Justus Brühl und Schatzmeister Marcus Rommel.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsrat zu Gast bei Schmidt Zerspanungstechnik GmbH

„Kompetenz schafft Performance“ ist das Leitmotiv des 1983 gegründeten Unternehmens Schmidt Zerspanungstechnik ...

E-Bike-Akkus werden nicht durch Abfallwirtschaftsbetrieb entsorgt

Der Abfall-Stoffstrom der Pedelecs und E-Bikes, aber auch von elektrisch betriebenen Fahrzeugen wie Autos ...

Energietipp Heizungspumpe: Stromfresser im Keller

Im Heizungskeller schlummert oft großes Einsparpotenzial. Die Heizungsumwälzpumpe transportiert das warme ...

Kirchenkreis Altenkirchen: Männer frühstücken in Weilburg

Erneut gut besucht war das Frühstück der Männerarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen. Und ...

Richard David Precht zu Gast bei den "WERKtagen" in Wissen

Wie wollen wir leben? Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen, der Tierschutz zwar ernst nimmt, ...

Daadener Ju-Jutsu Verein startete beim "Tough Mudder" in Arnsberg

Wasser, Schlamm, Matsch, manchmal auch Eis sind die Zutaten für die weltweit stattfindenden Extrem-Hindernisläufe ...

Werbung