Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2009    

DRK Niederfischbach übte den Ernstfall

Den Ernstfall übte jetzt das DRK Niederfischbach an der Oberasdorfer Grillhütte. Angenommen worden war ein "Grillunfall".

Niederfischbach. Am vergangenen Dienstabend des Aktiven Dienstes übte der DRK Ortsverein Niederfischbach die Versorgung von Verletzten nach einem Grillunfall an der Grillhütte in Oberasdorf und richtete eine Sichtung für die Verletzten Personen ein. Insgesamt nahmen an der Übung unter der Leitung von Florian Jendrock 15 Helfer und Helferinnen des DRK teil. Angenomme Übungssituation war, dass Jugendliche an der Grillhütte ein Feuer anzünden wollten, wobei es zu einer Verpuffung kam. Es galt insgesamt fünf Verletzte/Betroffene fachgerecht zu versorgen, zu registrieren und in die entsprechenden Fahrzeuge zu transportieren. Da die Grillhütte in Oberasdorf nur über einen Waldweg zu erreichen ist, gestaltete sich die Anfahrt als schwierig. Innerhalb von kürzester Zeit gelang es den Helfern dennoch, die Verletzten fachgerecht zu versorgen, zu registrieren und zu transportieren.
Im Anschluss wurden die Einsatzkräfte zu einer Bratwurst eingeladen. Die Mimen wurden vom Jugendrotkreuz gestellt und entsprechend des Szenarios von Carolin Kunert und Verena Löhr mit "Blut" präpariert. Bei einem solchem Realeinsatz wünscht sich der DRK Ortsverein Niederfischbach für eine noch bessere Versorgung ein aufblasbares Zelt, der Vorteil läge beim schnellen Errichten eines Behandlungsplatzes im Einsatzfall mit wenig Personal. Ebenso könnte es als Aufenthaltszelt bei Einsätzen oder Sanitätsdiensten genutzt werden so der Bereitschaftsleiter Florian Jendrock. Weitere Informationen finden sich auch unter www.drk-niederfischbach.de.
xxx
Foto: Übung des DRK an der Grillhütte in Oberasdorf. Die Versorgung der "Verletzten" klappte hervorragend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 18. August öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen erneut seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Weitere Artikel


Chor freut sich auf Konzert und Ausflug

Der Kirchenchor "Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel freut sich auf zwei große Ereignisse im Veranstaltungsjahr: ...

Simone Mockenhaupt in Bezirks-Spitze

Eine neue Spitze hat der JuLi-Bezirksverband. Dabei wurde Simone Mockenhaupt, Kreisvorsitzende der Jungen ...

Bernd Becker wurde wiedergewählt

Bernd Becker ist für den Bereich der Polizeidirektion Neuwied für die kommenden vier Jahre erneut zum ...

Erste "Trend-Show" in Horhausen

Dei erste "Trend-Show" in Horhausen steigt im September im Kaplan-Dasbach-Haus. Die Vorbereitung für ...

AH-Teams wollen oben mitspielen

Die Ü-40 der SG Niederhausen-Birkenbeul spielt am Sonntag, 7. Juni, in Nörtershausen/Hunsrück um die ...

Ferienbetreuung auch in Friedewald

Auch in der Ortsgemeinde Friedewald wird in diesem Jahr eine Ferienbetreuung angeboten. Auf dem Programm ...

Werbung