Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

Kinderbibeltage machten viel Spaß

Auch in diesem Jahr fanden wieder die Kinderbibeltage des Jugendverbandes der evangelischen Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld, Mehren und Schöneberg statt. Passend zum Lutherjahr waren die Themen ausgesucht worden. Zum Abschluss waren die Eltern ins Gemeindehaus in Mehren eingeladen.

Die Kinderbibeltage im Gemeindehaus Mehren. Foto: Ev. Jugendverband

Auch in diesem Jahr fanden wieder die Kinderbibeltage des Jugendverbandes der evangelischen Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld, Mehren und Schöneberg statt.
Dazu waren alle Kinder im Alter von 5-12 Jahren im Gemeindehaus in Mehren herzlich willkommen. Sie wurden von neun Mitarbeiterinnen unter der Leitung von Jugendleiter Olaf Otworowski an jedem der vier Tage freudig begrüßt und mit einem guten Programm betreut.

Passend zum Lutherjahr, drehte sich dieses Mal thematisch alles um die „Verborgenen Geschichten von Martin Luther“. An jedem Veranstaltungstag gab es ein kleines Anspiel, das sich mit dem Thema beschäftigt und den Kindern Stückchen für Stückchen das Leben des Reformators und seine Erfahrungen mit einem gnädigen Gott näher gebracht hat. Auf die Anspiele folgte ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm, das von dem genannten Thema inspiriert war. So konnten die Kinder ihre eigenen Musikinstrumente bauen, sportlich aktiv werden und sich durch verschiedene andere Spiele untereinander besser kennen lernen und Vertrauen zueinander aufbauen. An einem Tag ging es auch darum den vergrabenen Schatz von Martin Luther zu finden. Alle Kinder waren mit großem Eifer dabei, die Hinweise zu sammeln, wo der Schatz zu finden ist und wie man an ihn heran kommt.



Am letzten Tag waren alle Eltern zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit den Kindern und Mitarbeitern eingeladen. Der Abschluss der Kinderbibeltage wurde in einem Gottesdienst begangen, in dem noch einmal auf die Woche zurück geblickt und ein großes Dankeschön an alle Helfer ausgedrückt wurde.

Auch im Jahr 2018 wird es wieder Kinderbibeltage geben. Dann wird der Veranstaltungsort das Evangelische Gemeindehaus in Flammersfeld sein. Alle Mitarbeiter freuen sich jetzt schon auf die kommenden Kinderbibeltage.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kita Birken-Honigsessen: Baupfusch ist in Kürze Geschichte

Viele Nerven, Zeit und Geld hat die Sanierung des Gebäudes der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen ...

Vorlesetage an der Raiffeisen-Grundschule Hamm

Insgesamt gab es 17 Personen, die zur Raiffeisen-Grundschule nach Hamm kamen um dort den Kindern der ...

VfL Kirchen: Faustball-Männer bleiben sieglos

Auch der zweite Spieltag der Faustball-Verbandsliga verlief nicht gut für die Männer des VfL Kirchen. ...

Frauenchor Pracht lädt zum Sommerfest

Der Frauenchor Pracht lädt zum Sommerfest für Samstag, 20. Mai und Sonntag, 21. Mai ein. Musik, Gesang ...

Wissener Schützenverein: Mit dem Eiswagen zur „Dicken Eiche“

Familienausflüge gehörten vor mehr als 130 Jahren ins Programm des Wissener Schützenvereins wie der Blick ...

Gelungener Start des ersten Kindergartenturniers

Der Spaß stand ganz klar im Vordergrund. Und den hatten Eltern, Besucher und vor allem die Kinder beim ...

Werbung