Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

Kita Birken-Honigsessen: Baupfusch ist in Kürze Geschichte

Viele Nerven, Zeit und Geld hat die Sanierung des Gebäudes der Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen gekostet. Doch ein Ende ist in Sicht: In wenigen Wochen schon rechnen das Wissener Bauamt und die beteiligten Baufirmen mit der endgültigen Fertigstellung des Gebäudes.

Das Ende der Bauarbeiten an der Kindertagesstätte in Birken-Honigsessen ist in Sicht. Fotos: Verwaltung

Birken-Honigsessen. Geradezu schockierend war im Herbst des vergangenen Jahres die Nachricht, dass aufgrund erheblicher Baumängel das Gebäude der Kindertagesstätte Birken-Honigsessen komplett saniert werden musste. Wasser hatte sich von Zeit zu Zeit seinen Weg durch poröse beziehungsweise nichtvorhandene Dichtungen und Rohre gesucht, so dass die Einrichtung letztendlich für den täglichen Kindergartenbetrieb nicht mehr zumutbar war.

Nachdem wochenlang mit Hochdruck gearbeitet wurde, ist nun ein gutes halbes Jahr später der Zeitpunkt der Fertigstellung nicht mehr weit entfernt. Laut Bauamt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen wird in circa vier Wochen mit dem Ende der Bauarbeiten gerechnet so dass Kita-Personal und Kinder wieder aus der Containerlandschaft aus- und in ihre alte „neue“ Einrichtung einziehen können.



Bei einer Begehung des Kita-Gebäudes am 15. Mai konnten sich Bürgermeister Michael Wagener, Bauamtsleiter Karl-Heinz Henn und Bauingenieur Hans-Peter Haak vor Ort von der hervorragenden Arbeit der ausführenden Firmen überzeugen: Das Gebäude wurde fachgerecht gegen eindringende Nässe isoliert und auf den neusten Stand der Technik gebracht.

Außerdem wurde das Außengelände kindgerecht gestaltet und erstrahlt in neuem Glanz - Eine willkommene Entschädigung für die Umstände der letzten Monate. „Allen Beteiligten – ob Baufirmen, Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte St. Elisabeth oder der Verwaltung - ist es zu verdanken, dass die Sanierung reibungslos und entsprechend des Zeitplanes realisiert werden konnte. Hierfür möchte ich mich herzlich bedanken“, so Bürgermeister Michael Wagener abschließend.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Vorlesetage an der Raiffeisen-Grundschule Hamm

Insgesamt gab es 17 Personen, die zur Raiffeisen-Grundschule nach Hamm kamen um dort den Kindern der ...

VfL Kirchen: Faustball-Männer bleiben sieglos

Auch der zweite Spieltag der Faustball-Verbandsliga verlief nicht gut für die Männer des VfL Kirchen. ...

Servicestelle für Flüchtlinge wurde in Wissen eröffnet

Unterstützen, vermitteln, Hilfestellung leisten – dies sind die zentralen Aufgaben, die sich die in Wissen ...

Kinderbibeltage machten viel Spaß

Auch in diesem Jahr fanden wieder die Kinderbibeltage des Jugendverbandes der evangelischen Kirchengemeinden ...

Frauenchor Pracht lädt zum Sommerfest

Der Frauenchor Pracht lädt zum Sommerfest für Samstag, 20. Mai und Sonntag, 21. Mai ein. Musik, Gesang ...

Wissener Schützenverein: Mit dem Eiswagen zur „Dicken Eiche“

Familienausflüge gehörten vor mehr als 130 Jahren ins Programm des Wissener Schützenvereins wie der Blick ...

Werbung