Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

„Schwein(e) gehabt“: Adrian Schneider gewinnt bei WW-Bank

Bei den Berufsinfo-Börsen in der Region veranstaltete die Westerwaldbank ein Gewinnspiel: In 2016 sollten die Besucher die richtige Anzahl von kleinen Schweinchen in einer Glasröhre schätzen. Exakt 428 Schweinchen waren in der Säule - und Adrian Leo Schneider aus Wissen lag am dichtesten dran mit seiner Schätzung von 427. Dieser „Fast-Volltreffer“ brachte ihm ein neues Samsung Tablet ein.

Adrian Leo Schneider lag bei den Schätzschweinchen am nächsten dran. Foto: WW-Bank

Kreisgebiet. Die Westerwald Bank legt einen großen Schwerpunkt auf Aus- und Weiterbildung und kümmert sich dementsprechend darum. Zum Ausbau und zur weiteren Intensivierung der Geschäftsfelder der Bank hält sie stets Ausschau nach motivierten und engagierten Nachwuchskräften. Deshalb ist sie auch regelmäßig mit Messeständen auf den verschiedenen Berufsinformationsbörsen unterwegs, um junge Menschen zu informieren und anzusprechen.

Nach Adrian Leo Schneiders Beinah-Punktlandung folgten noch weitere Gewinner:
Nadja Schönberger aus Rothenbach lag auf dem 2. Platz mit 423 Schweinchen und erhielt dafür einen Bluetooth-Lautsprecher.
3. Preis – Robin Görg aus Ebernhahn (435)
4. Preis – Lara Steup aus Hof (420)
5. Preis - Richard Schmidt aus Betzdorf (440)
Die letzten drei Gewinner erhielten jeweils zwei Gutscheine für den Kletterpark.



Auch 2017 präsentiert sich die Westerwald Bank unter dem Motto: „Talente von heute. Stars von morgen!“ mit einem eigenen Messestand auf den Berufsinformationsbörsen im Geschäftsgebiet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


Schimpansengruppe im Zoo Neuwied erhält Verstärkung

Trubel im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Charley, Puni, Marlock und Nicki, die vier Schimpansen, ...

NABU rät von Pflanzengift-Einsatz ab

Im Frühling beginnt die Wildkräuter-Zeit. Doch nicht nur in der Agrarlandschaft, sondern auch in so manchem ...

Kinderschutzdienst: Träger-Zukunft gesichert

Wenn Kinder und Jugendliche von Gewalt betroffen sind, leistet der Kinderschutzdienst Hilfe. Aber aufgrund ...

Mehrgenerationenhaus hat Sommerferienangebot für Familien

Das Mehrgenerationenhaus Mittendrin veranstaltet in den Sommerferien vom 10. bis 14. Juli eine Sommerakademie. ...

Geld vom Land für Dorferneuerungen in Bitzen, Forst und Krunkel

Die Dörfer Bitzen, Forst und Krunkel bekommen für ihre Dorferneuerungsprogramm insgesamt 287.100 Euro ...

Servicestelle für Flüchtlinge wurde in Wissen eröffnet

Unterstützen, vermitteln, Hilfestellung leisten – dies sind die zentralen Aufgaben, die sich die in Wissen ...

Werbung