Werbung

Region |


Nachricht vom 04.06.2009    

Bernd Becker wurde wiedergewählt

Bernd Becker ist für den Bereich der Polizeidirektion Neuwied für die kommenden vier Jahre erneut zum Vorsitzenden des Personalrates gewählt worden.

Region/Kreis Altenkirchen. Zum 1. Juni hat für die Personalräte bei der rheinland-pfälzischen Polizei eine neue vierjährige Amtszeit. In der Polizeidirektion Neuwied ist erneut Bernd Becker (Fensdorf) von der Kriminalinspektion Betzdorf zum Personalrats-Vorsitzenden gewählt worden. Stellvertretende Vorsitzende und Vertreterin der Tarifbeschäftigten wurde Gabriele Böhmer. Beide haben auf der Liste der Gewerkschaft der Polizei kandidiert, die 6 der 9 Personalratsmitglieder stellt. Anlässlich der konstituierenden Sitzung dankte Becker dem Wahlvorstand unter Leitung von Leo Lück und Andreas Mintkewitz für ihr Engagement und die exakte Arbeit. Immerhin musste gewährleistet werden, dass rund 470 Kolleginnen und Kollegen von acht Dienststellen an sechs Standorten ihre Stimme abgeben konnten. Die Wahlbeteiligung von 72 Prozent bezeichnete Becker als "in Ordnung, aber noch ausbaufähig". Kriminaldirektor Gregor Gerhard hob in Vertretung des Direktionsleiters die Bedeutung der Personalratsarbeit als freiwilliges Engagement hervor und wünschte sich weiterhin eine kritische und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
xxx
Foto (vorne von links): Karl Heinz Unkel (Betzdorf), Leo Lück (Wahlvorstand), Bernd Becker, Harry Kurscheid (Linz), Gabriele Böhmer (Betzdorf), Roland Lorenz (Neuwied), Edgar Hörther (Schwerbehinderte), Gregor Gerhard (Direktionsleitung).
hinten von links: Michael Buchstüber (Neuwied), Thomas Hecking (Straßenhaus), Andreas Becker (Neuwied), Kerstin Leicher (Altenkirchen).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Weitere Artikel


Viele Eindrücke in Partnerstadt gewonnen

Seit vielen Jahren findet ein reger Schüleraustausch des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen mit französichen ...

Gute Leistungen bei Pfingstturnier

Viel Spaß und gute sportliche Leistungen: Für die Kirchener Faustballer war es sicher nicht das letzte ...

Musikkorps der Bundeswehr in Windhagen

Auf Einladung des Lions Clubs Rhein-Wied gastiert das Musikkorps der Bundeswehr in Windhagen. Schirmherrin ...

Simone Mockenhaupt in Bezirks-Spitze

Eine neue Spitze hat der JuLi-Bezirksverband. Dabei wurde Simone Mockenhaupt, Kreisvorsitzende der Jungen ...

Erste "Trend-Show" in Horhausen

Dei erste "Trend-Show" in Horhausen steigt im September im Kaplan-Dasbach-Haus. Die Vorbereitung für ...

AH-Teams wollen oben mitspielen

Die Ü-40 der SG Niederhausen-Birkenbeul spielt am Sonntag, 7. Juni, in Nörtershausen/Hunsrück um die ...

Werbung