Werbung

Region |


Nachricht vom 05.02.2007    

"Wer heute nichts tut..."

"Wer heute nichts tut, lebt morgen wie gestern." Mit diesen Worten begrüßte der Leiter der Konrad-Adenauer-Hauptschule in Wissen, Edmund Mink, Diplom-Sozialarbeiterin Carola Paas im Kreis des Kollegiums.

v. l. Hombach, Mink, Paas, Wagener.

Wissen. Carola Paas, in Obererbach zu Hause, bietet professionelle Hilfe für Jugendliche innerhalb und außerhalb der Schule an. Berufserfahrung sammelte die 33-Jährige, die in Siegen Sozialpädagogig studiert hat, in der offenen Jugendarbeit und bei zahlreichen Schulprojekten. Außerdem war sie beim Kinderschutzbund und im Ganztagsschulbereich tätig. Ihre zukünftige Arbeit an der Konrad-Adenauer-Hauptschule in Wissen werden "Einzelfallarbeit" mit den Jugendlichen, Projekte mit Schulklassen oder auch die Ferienarbeit sein.


Als Schulträger begrüßte Bürgermeister Michael Wagener für die Verbandsgemeinde die neue Sozialarbeiterin und wünschte ihr einen guten Start. "Wenn es Chancen gibt, Schülern zu helfen, müssen wir diese nutzen," sagte Wagener. Die Jugend von heute sei die Zukunft von morgen.



Mit der Einrichtung der Stelle soll ein Angebot für all diejenigen geschaffen werden, die konkrete Hilfe brauchen. Auch Präventivmaßnahmen seien wichtig in Schulsozialarbeit und hülfen den Jugendlichen, den Eltern und damit der Gesellschaft, sagte Wagener.



Für die Kreisverwaltung Altenkirchen als Anstellungsbehörde begüßte Rudi Hombach die neue Mitarbeiterin. Sie sei ein wichtiges Bindeglied zwischen Schule und Jugendamt. Eine wichtige Aufgabe sei, Probleme möglichst frühzeitig anzupacken, sagte Hombach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Einer wurde schwer verletzt

Einen Schwerverletzten forderte ein Unfall am Montagmorgen gegen 8 Uhr in Kirchen. Eine Pkw-Fahrerin ...

Dia-Vortrag: Schönes Südafrika

Jens Wöllner aus Wissen hat im Rahmen seines Geografiestudiums Südafrika und Lesotho bereist. Darüber ...

Durstige Diebe

Es waren nach Erkenntnissen der Kriminalpolizei wohl die gleichen Täter, die zwischen Samstag und Montagmorgen ...

Dieb unterm Kleiderständer

Unter einem Kleiderständer versteckt hatte sich im Toom-Markt in Altenkirchen am Samstag Abend ein 16 ...

Hauptschule stellt sich vor

Über das Angebot einer zeitgemäßen Hauptschule können sich am Samstag, 10. Februar, Schülerinnen und ...

Blinken führte in die Irre

Durch das falsche Blinken eines Busses traf ein 74-jähriger Opelfahrer am Freitag gegen 10.35 Uhr in ...

Werbung