Werbung

Nachricht vom 19.05.2017    

Französische Austauschschüler besuchten Wissener Schützenverein

Der Wissener Schützenverein hieß kürzlich 45 Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen und des College Louise-Michel aus der Wissener Partnerstadt Chagny willkommen. Ein Einblick in die Welt des Schießsports stand auf dem Programm.

Ein Gruppenfoto im Schützenhaus gehörte dazu. Foto: Verein

Wissen. Dass sich der Wissener Schützenverein offen für andere Kulturen zeigt, hat er bereits in der Vergangenheit oftmals bewiesen. Umso mehr freute sich Schießmeister Burkhard Müller über die Anfrage des Wissener Französischlehrers, Joachim Morize, ob ein Besuch des Wissener Schützenhauses im Rahmen des deutsch-französischen Schüleraustauschs möglich sei. Diesem Wunsch wurde gerne entsprochen.

Nachdem die Schülerinnen und Schüler durch einige Vereinsmitglieder im Wissener Schützenhaus begrüßt wurden, folgte eine fachliche Einweisung in den Umgang mit den Sportgeräten. Im Anschluss konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Können selbst unter Beweis stellen und erste Wettkämpfe mit dem Luftgewehr und dem Bogen schießen.

Für alle Anwesenden war es ein kurzweiliger Nachmittag, der sowohl den Schülerinnen und Schülern, als auch den Trainern viel Freude bereitet hat. Der Wissener Schützenverein freut sich jetzt schon auf zukünftige Wiederholungen um insbesondere auch den Gästen aus der Partnerstadt das Wissener Kultur- und Vereinsleben etwas näher bringen zu können.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Pablo Kramer gewinnt 2. SAKC-Lauf in Wackersdorf

Am vergangenen Wochenende fand im Prokart-Raceland in Wackersdorf der 2. Lauf des Süddeutschen ADAC Kart-Cups ...

"triosence" stellt neue CD im Kulturwerk Wissen vor

Das großartige und mehrfach preisgekrönte Jazztrio "triosence" präsentiert am 27. Mai seine neue CD bei ...

Else ärgert sich mal wieder

Immer wieder sorgen politische Entscheidungen über weitere Verbote für neuen Ärger. Gestern die Verordnungen ...

SG Mittelhof/Niederhövels II verliert letztes Spiel in Molzhain

Aufgrund des Rückzuges der Reserve des FC Offhausen bestritt die 2. Mannschaft der SG Mittelhof/Niederhövels ...

Schwache Partie reicht zum Klassenerhalt

Am vorletzten Spieltag der Kreisliga B war die erste Mannschaft der SG Mittelhof/Niederhövels zu Gast ...

Landfrauenverband Rheinland-Nassau stellt Zukunftsweichen

80 Delegierte des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau haben mit der Wahl des Präsidiums die Weichen ...

Werbung