Werbung

Nachricht vom 19.05.2017    

"triosence" stellt neue CD im Kulturwerk Wissen vor

Das großartige und mehrfach preisgekrönte Jazztrio "triosence" präsentiert am 27. Mai seine neue CD bei den Werktagen im Kulturwerk Wissen. Die besondere Kombination der Instrumente in den Stücken begeistert weltweit das Publikum.

Foto: Veranstalter

Wissen. Der Stern nennt sie „die neuen jungen Gesichter des deutschen Jazz“ und in der Tat sorgt "triosence" seit einigen Jahren zunehmend für Furore in der Fachpresse: „Der neue Meilenstein in Sachen Jazztrio“, „Klangtipp und Exempel für musikalische Dreieinigkeit“, „Ein unter die Haut gehendes Highlight“ , „Die neuen Helden“ oder „Bei der Musik geht auch bei uns im Westen die Sonne auf“ …lauten nur einige Reaktionen namhafter Magazine zu triosence.

Seit Entstehung der Band im Jahr 1999 hat triosence in Deutschland so ziemlich alles abgeräumt, was es an Jazzpreisen zu gewinnen gibt. Nach dem ersten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend jazzt“ folgte der Ostsee-Jazz-Förderpreis, der Studiopreis des Deutschlandfunks, der Kulturförderpreis der Stadt Kassel und viele andere, bis hin zur Nominierung zum Preis der deutschen Schallplattenkritik und dem besten Neueinstieg in die Internationalen Jazzcharts in Deutschland. In Japan zählt die Band seit ihrer Debüt-CD „First Enchantment“ sogar zu den besten Jazz-Newcomern und „der Band die den Eindruck vom steifen deutschen Jazz weggewischt hat.“ (Swingjournal, Japan 2005)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Was die Musik des Trios neben der Gleichberechtigung der Instrumente vor allem auszeichnet sind die Stärke und Klarheit ihrer Melodien. Zu einem hohen Grad lyrisch und poetisch bilden sie den Kern aller Kompositionen. In Kombination mit der stilistischen Bandbreite, die von Jazz über Fusion, Folk, Pop und Worldmusic reicht, definiert die Band dadurch einen ganz eigenen Stil, den sie selbst als „songjazz“ bezeichnet. Das begeistert nicht nur Kenner sondern auch jene, die mit Jazz bislang wenig anfangen konnten.

Das Konzert findet am 27. Mai, um 20 Uhr in der Halle "kulturWERKwissen" statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Reservierte Sitzplatzkarten, unter anderem an Bistotischen, gibt's im Online-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten Vorverkaufsstellen (z.B. der buchladen, Maarstraße in Wissen) oder unter der Ticket-Hotline 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. Festnetz, 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus allen Mobilfunknetzen).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Else ärgert sich mal wieder

Immer wieder sorgen politische Entscheidungen über weitere Verbote für neuen Ärger. Gestern die Verordnungen ...

Das Aktivcenter weist den Weg ins Ausbildungs-und Arbeitsleben

Eine intensive Begleitung für junge Erwachsene auf dem Weg in das Berufsleben und somit zu einem selbstbestimmten ...

Fische fangen und bestimmen in Asdorf

Die diesjährige Elektrobefischung des Asdorfer Baches der Kreisgruppe Altenkirchen des BUND fand als ...

Pablo Kramer gewinnt 2. SAKC-Lauf in Wackersdorf

Am vergangenen Wochenende fand im Prokart-Raceland in Wackersdorf der 2. Lauf des Süddeutschen ADAC Kart-Cups ...

Französische Austauschschüler besuchten Wissener Schützenverein

Der Wissener Schützenverein hieß kürzlich 45 Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen ...

SG Mittelhof/Niederhövels II verliert letztes Spiel in Molzhain

Aufgrund des Rückzuges der Reserve des FC Offhausen bestritt die 2. Mannschaft der SG Mittelhof/Niederhövels ...

Werbung