Werbung

Nachricht vom 19.05.2017    

Das Aktivcenter weist den Weg ins Ausbildungs-und Arbeitsleben

Eine intensive Begleitung für junge Erwachsene auf dem Weg in das Berufsleben und somit zu einem selbstbestimmten Leben bieten die Aktivcenter im Kreis Altenkirchen. Die Caritas Betzdorf informiert zu den Aktivcentern, die mit Kooperationspartnern kreisweit tätig ist.

Betzdorf/Wissen/Altenkirchen. Insgesamt 230 junge Erwachsene wurden im letzten Jahr durch die Aktivcenter im Landkreis Altenkirchen auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Seit 2009 bieten in Betzdorf die Caritas–Dienste und Arbeit gGmbH, in Wissen das CJD im Verbund NRW Süd/Rheinland sowie in Altenkirchen die Neue Arbeit e.V. die über das Jobcenter geförderte Hilfe für junge Arbeitssuchende an.

Allein im letzten Jahr konnten 49 junge Menschen in Vollzeit- oder Ausbildungsstellen vermittelt werden. Weitere Teilnehmende wurden in eine geringfügige Beschäftigung, in Langzeitpraktika, Schulbesuche oder Bundesfreiwilligendienste gebracht. 71 Betriebspraktika wurden absolviert und so Einblicke in den Berufsalltag geschaffen. Neben konkreten, individuellen Bewerbungsunterstützungen zählen zu den Angeboten der Aktivcenter auch Projektarbeiten, die gemeinsam mit den Teilnehmenden zu unterschiedlichsten Themen durchgeführt werden.

Zuletzt beschäftigten sich die Gruppen mit aktuellen politischen Fragen und der Rassismusprävention. Auch das Thema Gesundheit wird regelmäßig in den Blick genommen. In Altenkirchen entstand dabei ein eigener Garten mit Heilpflanzen und verschiedenen Gemüsesorten. In Wissen setzten sich die Teilnehmenden derweil mit berufsspezifischen Techniken der Wandgestaltung auseinander und erstellten Musterwände. In Betzdorf wurde unter dem Motto „Menschen MIT Menschen“ die Solidarität im Miteinander der Generationen, im Zusammenleben mit Flüchtlingen und im Miteinander von Arbeitslosen und Arbeitenden in den Blick genommen.



Lebenspraktische Übungen und die erfolgreiche Bewältigung von Alltagsanforderungen wird - neben den direkt berufsbezogenen Themen - immer wichtiger. Etliche der jungen Menschen in den Projekten haben bereits vielfältige und ungelöste Problematiken zu bewältigen. Schwierigkeiten, teils bedingt auch durch familiäre Hintergründe, gilt es zunächst gemeinsam zu beleuchten und anzupacken. Danach wird auf eine langfristige Integration in den Arbeitsmarkt hingearbeitet. Insgesamt halten die Aktivcenter mit ihren multiprofessionellen Teams laufend 60 Teilnehmerplätze vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Fische fangen und bestimmen in Asdorf

Die diesjährige Elektrobefischung des Asdorfer Baches der Kreisgruppe Altenkirchen des BUND fand als ...

Fahndungsaufruf der Polizei Altenkirchen zu einem Betrüger

Von November 2016 bis April 2017 gab es eine stattliche Anzahl von Tankbetrügereien durch einen männlichen ...

Veranstaltung Rechtsfragen im Ehrenamt: Vorbereitungen laufen

Die Vorbereitungen zur Veranstaltung Rechtsfragen im Ehrenamt am Samstag, 24. Juni, in Altenkirchen laufen ...

Else ärgert sich mal wieder

Immer wieder sorgen politische Entscheidungen über weitere Verbote für neuen Ärger. Gestern die Verordnungen ...

"triosence" stellt neue CD im Kulturwerk Wissen vor

Das großartige und mehrfach preisgekrönte Jazztrio "triosence" präsentiert am 27. Mai seine neue CD bei ...

Pablo Kramer gewinnt 2. SAKC-Lauf in Wackersdorf

Am vergangenen Wochenende fand im Prokart-Raceland in Wackersdorf der 2. Lauf des Süddeutschen ADAC Kart-Cups ...

Werbung