Werbung

Nachricht vom 19.05.2017    

Das Aktivcenter weist den Weg ins Ausbildungs-und Arbeitsleben

Eine intensive Begleitung für junge Erwachsene auf dem Weg in das Berufsleben und somit zu einem selbstbestimmten Leben bieten die Aktivcenter im Kreis Altenkirchen. Die Caritas Betzdorf informiert zu den Aktivcentern, die mit Kooperationspartnern kreisweit tätig ist.

Betzdorf/Wissen/Altenkirchen. Insgesamt 230 junge Erwachsene wurden im letzten Jahr durch die Aktivcenter im Landkreis Altenkirchen auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Seit 2009 bieten in Betzdorf die Caritas–Dienste und Arbeit gGmbH, in Wissen das CJD im Verbund NRW Süd/Rheinland sowie in Altenkirchen die Neue Arbeit e.V. die über das Jobcenter geförderte Hilfe für junge Arbeitssuchende an.

Allein im letzten Jahr konnten 49 junge Menschen in Vollzeit- oder Ausbildungsstellen vermittelt werden. Weitere Teilnehmende wurden in eine geringfügige Beschäftigung, in Langzeitpraktika, Schulbesuche oder Bundesfreiwilligendienste gebracht. 71 Betriebspraktika wurden absolviert und so Einblicke in den Berufsalltag geschaffen. Neben konkreten, individuellen Bewerbungsunterstützungen zählen zu den Angeboten der Aktivcenter auch Projektarbeiten, die gemeinsam mit den Teilnehmenden zu unterschiedlichsten Themen durchgeführt werden.

Zuletzt beschäftigten sich die Gruppen mit aktuellen politischen Fragen und der Rassismusprävention. Auch das Thema Gesundheit wird regelmäßig in den Blick genommen. In Altenkirchen entstand dabei ein eigener Garten mit Heilpflanzen und verschiedenen Gemüsesorten. In Wissen setzten sich die Teilnehmenden derweil mit berufsspezifischen Techniken der Wandgestaltung auseinander und erstellten Musterwände. In Betzdorf wurde unter dem Motto „Menschen MIT Menschen“ die Solidarität im Miteinander der Generationen, im Zusammenleben mit Flüchtlingen und im Miteinander von Arbeitslosen und Arbeitenden in den Blick genommen.



Lebenspraktische Übungen und die erfolgreiche Bewältigung von Alltagsanforderungen wird - neben den direkt berufsbezogenen Themen - immer wichtiger. Etliche der jungen Menschen in den Projekten haben bereits vielfältige und ungelöste Problematiken zu bewältigen. Schwierigkeiten, teils bedingt auch durch familiäre Hintergründe, gilt es zunächst gemeinsam zu beleuchten und anzupacken. Danach wird auf eine langfristige Integration in den Arbeitsmarkt hingearbeitet. Insgesamt halten die Aktivcenter mit ihren multiprofessionellen Teams laufend 60 Teilnehmerplätze vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Fische fangen und bestimmen in Asdorf

Die diesjährige Elektrobefischung des Asdorfer Baches der Kreisgruppe Altenkirchen des BUND fand als ...

Fahndungsaufruf der Polizei Altenkirchen zu einem Betrüger

Von November 2016 bis April 2017 gab es eine stattliche Anzahl von Tankbetrügereien durch einen männlichen ...

Veranstaltung Rechtsfragen im Ehrenamt: Vorbereitungen laufen

Die Vorbereitungen zur Veranstaltung Rechtsfragen im Ehrenamt am Samstag, 24. Juni, in Altenkirchen laufen ...

Else ärgert sich mal wieder

Immer wieder sorgen politische Entscheidungen über weitere Verbote für neuen Ärger. Gestern die Verordnungen ...

"triosence" stellt neue CD im Kulturwerk Wissen vor

Das großartige und mehrfach preisgekrönte Jazztrio "triosence" präsentiert am 27. Mai seine neue CD bei ...

Französische Austauschschüler besuchten Wissener Schützenverein

Der Wissener Schützenverein hieß kürzlich 45 Schülerinnen und Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen ...

Werbung