Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2009    

Ehrenmal-Sanierung kann beginnen

Die Sanierung des Ehrenmals in Burglahr kann beginnen. Wie jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mitteilte, erhält die Ortsgemeinde hierfür einen Zuschuss von 3000 Euro.

Burglahr. Die Ortsgemeinde Burglahr erhält einen Zuschuss in Höhe von 3000 Euro zur Sanierung des Ehrenmals. Diese Nachricht erhielt nun der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner von der Ministerin Doris Ahnen. Wehner hatte sich im Frühjahr bei einem Ortstermin mit Bürgermeister Wilfried Wilsberg selbst ein Bild über die Sanierungsbedürftigkeit des Ehrenmals gemacht.
Die Verfugungen im Mauerwerk des aus Natursteinen bestehenden Bauwerks sind im schlechten Zustand, viele Steine sind lose oder fehlen völlig. "Damit keine weiteren Schäden, z.B. durch Frost, entstehen, ist es notwendig, dass die Arbeiten möglichst in diesem Jahr beginnen können", so Ortsbürgermeister Wilsberg damals. Wehner hatte sich in dieser Angelegenheit daraufhin wiederholt an das Ministerium gewandt. Das Land Rheinland-Pfalz hat nun der Gemeinde einen Zuschuss aus der Ministerreserve "Denkmalpflege" gewährt. Für eine weitere Maßnahme, die der Ortsgemeinde am Herzen liegt, möchte der SPD-Politiker sich weiterhin einsetzen: Die Sanierung der L 269 zwischen Burglahr und Peterslahr. Wehner will dieses Anliegen bei Wirtschafts- und Verkehrsminister Hendrik Hering vorbringen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord im Westerwald: Tatverdächtiger tot aufgefunden

Am Dienstagnachmittag wurde in der Nähe von Weitefeld eine Leiche entdeckt. Die Ermittlungen ergaben, ...

Friedensaktivisten fordern: Atomwaffenverbotsvertrag jetzt unterzeichnen

In Malberg versammelten sich Friedensaktivisten, um an die verheerenden Atombombenabwürfe auf Hiroshima ...

Auseinandersetzung am Busbahnhof Betzdorf: Fahrradfahrer zieht Messer

Am Abend des 6. August kam es am Busbahnhof in Betzdorf zu einem Vorfall zwischen einem 40-jährigen Mann ...

600 Jahre Pieta in Marienstatt: Festwochen voller Spiritualität

In der Abtei Marienstatt wird ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit 600 Jahren zieht das Bild der Pieta, ...

Einbruch in leerstehendes Haus in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Einbruch in ein leerstehendes Einfamilienhaus. ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Weitere Artikel


Viele Eindrücke in Partnerstadt gewonnen

Seit vielen Jahren findet ein reger Schüleraustausch des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen mit französichen ...

Frauenverwöhnabend - eine leckere Sache

Beim Frauenverwöhnabend der Evangelischen Freikirchlichen Gemeinde gab es etwas für Beides: Fürs Auge ...

Gute Leistungen bei Pfingstturnier

Viel Spaß und gute sportliche Leistungen: Für die Kirchener Faustballer war es sicher nicht das letzte ...

Filigrane Technik beeindruckte Besucher

Die Spezialisten für Automatisierungstechnik, Mertens und Schneider in Elkenroth, besuchten jetzt Landrat ...

Sommerfest an der IGS Horhausen

Ein buntes Programm bietet das Sommerfest der IGS Horhausen am 20. Juni. Dann werden Schülerinnen und ...

Integratives Fußballcamp in Straßenhaus

Ein integratives Fußballcamp findet in den Somerferien in Straßenhaus statt in Zusammenarbeit mit der ...

Werbung