Werbung

Nachricht vom 20.05.2017    

Defekte Heizung führte zu Brandalarm in Friesenhagen-Bettorf

Alarm für die Feuerwehren Friesenhagen, Harbach, Kirchen, Freudenberg und Morsbach gab es am Freitag, 17. Mai. Gemeldet war ein Kellerbrand in Friesenhagen-Bettorf. Schnell konnten die Einsatzkräfte Entwarnung geben, eine Heizungsanlage hatte Rauch in Keller gedrückt, ein offenes Feuer wurde nicht festgestellt.

Foto: Feuerwehr

Friesenhagen-Bettorf. Am Freitagmorgen, 19. Mai, um 7.51 Uhr wurden die Feuerwehren Friesenhagen, Harbach, die Funkeinsatzzentrale der Feuerwehr Kirchen, die Drehleiter der Feuerwehr Freudenberg und der Rettungsdienst aus Kirchen mit dem Stichwort "Feuer2-Kellerbrand ohne Menschenrettung" durch die Leitstelle Montabaur in den Friesenhagener Ortsteil Bettorf alarmiert. Aufgrund der noch unklaren Lage wurde auf der Anfahrt die Feuerwehr Morsbach nachalarmiert, diese konnte nach einer ersten Erkundung die Einsatzfahrt abbrechen.

Durch eine im Gebäude befindliche Heizungsanlage wurde Rauch in den Keller des Hauses gedrückt, die Rauchentwicklung wurde durch den Bewohner festgestellt. Dieser alarmierte umgehend über Notruf die Feuerwehr.



Unter Atemschutz drang ein Trupp der Feuerwehr ins Gebäude ein, kontrollierte den Keller und leitete Belüftungsmassnahmen ein. Offenes Feuer konnte auch mit einer Wärmebildkamera nicht festgestellt werden. Im Anschluss konnten im Gebäude leicht erhöhte CO Werte festgestellt werden die nach weiteren Belüftungsmassnahmen wieder im Normbereich lagen.

Verletzt wurde niemand. Neben den genannten Einheiten war der zuständige Schornsteinfeger, der Wehrleiter, der Pressesprecher, das DRK und die Polizei an der Einsatzstelle. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte vor Ort im Einsatz. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Titus Dittmann baut Skatepark in Windhoek/Namibia

Der gebürtige Kirchener Titus Dittmann, Gründer der "skate-aid" Stiftung baut den ersten UNESCO-Skatepark ...

Sieg-Radweg im Kreis Altenkirchen erneut im Visier der Planer

Die Geschichte um den Sieg-Radweg ist um eine Variante reicher geworden. Jedes Jahr soll ein weiterer ...

Brand in Hamm/Sieg: Fenster und Türen geschlossen halten

Seit den Morgenstunden brennt es in einem Industriekomplex des Herstellers für Brems- und Kupplungsbeläge ...

Sachbeschädigung am Aufzug Regio-Bahnhof Wissen

Das Bedienfeld im Aufzug am Regio-Bahnhof Wissen wurde von zwei Männern beschädigt, so dass der Aufzug ...

Besondere Klänge zur Eröffnung der Werktage

Vom 19. Mai bis 3. Juni finden die 3. WERKtage im Wissener Kulturwerk statt. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe ...

Vatertag: Bollerwagen statt Traktorgespann

Das jüngste Ereignis in Niederfischbach, Kreis Altenkirchen, bei dem eine 18-Jährige anlässlich einer ...

Werbung