Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2009    

Viele Eindrücke in Partnerstadt gewonnen

Seit vielen Jahren findet ein reger Schüleraustausch des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen mit französichen Austauschschülerinnen und -schülern der Partnerstatdt Chagny statt. Im Mai waren die Wissener zu Besuch bei den französischen Freunden. Schülerinnen und Schüler der 8d haben ihre Eindrücke der neuntägigen Reise aufgeschrieben.

Wissen/Chagny. "Nachdem die französischen Austauschschüler uns vom 12. bis zum 20. Februar in Wissen besucht hatten, ging die neuntägige Reise nach Chagny am 7. Mai endlich los. Nach zehn Stunden Busfahrt erreichten wir dann müde, aber voller Vorfreude das Collège Louise Michelle in Chagny. Dort wurden wir freundlich von unseren Gastfamilien in Empfang genommen. Da der folgende Freitag der Jahrestag des Kriegsendes war, der in Frankreich als Nationalfeiertag gefeiert wird, verbrachten wir ein langes, dreitägiges Wochenende in unseren Gastfamilien, in denen wir zum Beispiel nach Paris, Dijon oder in weitere schöne Städte der Umgebung von Chagny fuhren. Montags nahmen wir am Unterricht teil. Es war sehr interessant, ein anderes Schulsystem kennenzulernen, da es - anders als in Wissen - eine Ganztagsschule ist. Am Dienstag machten wir einen Ausflug in die schöne, mittelalterliche Stadt Besançon. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt ging es dann los zu einer erfolgreichen Einkaufstour durch die Altstadt. Anschließend waren wir im Museum der Zeit, das im Palast von Nicholas Granvelle eingerichtet wurde.
Am Mittwochmorgen besuchten wir die Böttcherei in Chagny, in der Eichenfässer für den weltbekannten Burgunder Wein hergestellt werden. Den Nachmittag verbrachten wir in den Familien. Viele nutzten die sportlichen Angebote wie klettern oder schwimmen.
Am Donnerstag besichtigten wir zusammen mit den Franzosen das Drachenmuseum von Perrigny-les-Dijon. Nachdem wir einen Vortrag über die Geschichte des Drachensteigens gehört hatten, bastelten wir daraufhin unsere eigenen Drachen, die wir später auf einem Sportplatz steigen ließen. Anschließend konnten wir in Kleingruppen durch die Stadt Beaune bummeln. Am Freitag, 15. Mai, mussten wir wieder Abschied von unseren Austauschschülern, Gastfamilien und Frankreich nehmen.
Insgesamt gefiel es uns sehr gut und wir haben viele positive Erfahrungen gesammelt. Zum Schluss möchten wir uns ganz herzlich im Namen aller Austauschschüler bei den begleitenden Lehrern Frau Steyns, Herrn Morize, Madame Rey und Madamy Bourjon bedanken."
(Luisa Fischer, Lea Matschke, Lucas Reineking und Franziska Sauer, Klasse 8d, Kopernikus-Gymnasium Wissen)
xxx
Foto: Beim Empfang im Rathaus von Chagny.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


Frauenverwöhnabend - eine leckere Sache

Beim Frauenverwöhnabend der Evangelischen Freikirchlichen Gemeinde gab es etwas für Beides: Fürs Auge ...

Gute Leistungen bei Pfingstturnier

Viel Spaß und gute sportliche Leistungen: Für die Kirchener Faustballer war es sicher nicht das letzte ...

Familien-Wandertag der "Siegperle"

Große Volkssport-Veranstaltung der Wanderfreunde "Siegperle" In Kirchen. Nachdem schon am Freitag ein ...

Ehrenmal-Sanierung kann beginnen

Die Sanierung des Ehrenmals in Burglahr kann beginnen. Wie jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner ...

Filigrane Technik beeindruckte Besucher

Die Spezialisten für Automatisierungstechnik, Mertens und Schneider in Elkenroth, besuchten jetzt Landrat ...

Sommerfest an der IGS Horhausen

Ein buntes Programm bietet das Sommerfest der IGS Horhausen am 20. Juni. Dann werden Schülerinnen und ...

Werbung