Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2009    

Viele Eindrücke in Partnerstadt gewonnen

Seit vielen Jahren findet ein reger Schüleraustausch des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen mit französichen Austauschschülerinnen und -schülern der Partnerstatdt Chagny statt. Im Mai waren die Wissener zu Besuch bei den französischen Freunden. Schülerinnen und Schüler der 8d haben ihre Eindrücke der neuntägigen Reise aufgeschrieben.

Wissen/Chagny. "Nachdem die französischen Austauschschüler uns vom 12. bis zum 20. Februar in Wissen besucht hatten, ging die neuntägige Reise nach Chagny am 7. Mai endlich los. Nach zehn Stunden Busfahrt erreichten wir dann müde, aber voller Vorfreude das Collège Louise Michelle in Chagny. Dort wurden wir freundlich von unseren Gastfamilien in Empfang genommen. Da der folgende Freitag der Jahrestag des Kriegsendes war, der in Frankreich als Nationalfeiertag gefeiert wird, verbrachten wir ein langes, dreitägiges Wochenende in unseren Gastfamilien, in denen wir zum Beispiel nach Paris, Dijon oder in weitere schöne Städte der Umgebung von Chagny fuhren. Montags nahmen wir am Unterricht teil. Es war sehr interessant, ein anderes Schulsystem kennenzulernen, da es - anders als in Wissen - eine Ganztagsschule ist. Am Dienstag machten wir einen Ausflug in die schöne, mittelalterliche Stadt Besançon. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt ging es dann los zu einer erfolgreichen Einkaufstour durch die Altstadt. Anschließend waren wir im Museum der Zeit, das im Palast von Nicholas Granvelle eingerichtet wurde.
Am Mittwochmorgen besuchten wir die Böttcherei in Chagny, in der Eichenfässer für den weltbekannten Burgunder Wein hergestellt werden. Den Nachmittag verbrachten wir in den Familien. Viele nutzten die sportlichen Angebote wie klettern oder schwimmen.
Am Donnerstag besichtigten wir zusammen mit den Franzosen das Drachenmuseum von Perrigny-les-Dijon. Nachdem wir einen Vortrag über die Geschichte des Drachensteigens gehört hatten, bastelten wir daraufhin unsere eigenen Drachen, die wir später auf einem Sportplatz steigen ließen. Anschließend konnten wir in Kleingruppen durch die Stadt Beaune bummeln. Am Freitag, 15. Mai, mussten wir wieder Abschied von unseren Austauschschülern, Gastfamilien und Frankreich nehmen.
Insgesamt gefiel es uns sehr gut und wir haben viele positive Erfahrungen gesammelt. Zum Schluss möchten wir uns ganz herzlich im Namen aller Austauschschüler bei den begleitenden Lehrern Frau Steyns, Herrn Morize, Madame Rey und Madamy Bourjon bedanken."
(Luisa Fischer, Lea Matschke, Lucas Reineking und Franziska Sauer, Klasse 8d, Kopernikus-Gymnasium Wissen)
xxx
Foto: Beim Empfang im Rathaus von Chagny.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Weitere Artikel


Gute Leistungen bei Pfingstturnier

Viel Spaß und gute sportliche Leistungen: Für die Kirchener Faustballer war es sicher nicht das letzte ...

Musikkorps der Bundeswehr in Windhagen

Auf Einladung des Lions Clubs Rhein-Wied gastiert das Musikkorps der Bundeswehr in Windhagen. Schirmherrin ...

240 Kilo Kokain in Almersbach gefunden

Riesenfund von Rauschgift in Almersbach bei Altenkirchen: In einem Container, der aus Südamerika stammt ...

Bernd Becker wurde wiedergewählt

Bernd Becker ist für den Bereich der Polizeidirektion Neuwied für die kommenden vier Jahre erneut zum ...

Simone Mockenhaupt in Bezirks-Spitze

Eine neue Spitze hat der JuLi-Bezirksverband. Dabei wurde Simone Mockenhaupt, Kreisvorsitzende der Jungen ...

Erste "Trend-Show" in Horhausen

Dei erste "Trend-Show" in Horhausen steigt im September im Kaplan-Dasbach-Haus. Die Vorbereitung für ...

Werbung