Werbung

Region |


Nachricht vom 05.06.2009    

Frauenverwöhnabend - eine leckere Sache

Beim Frauenverwöhnabend der Evangelischen Freikirchlichen Gemeinde gab es etwas für Beides: Fürs Auge und für die Ohren. Aber auch für den Geschmackssinn wurde einiges geboten.

Kirchen. Eine absolut leckere Sache - das war der Frauenverwöhnabend, der von der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Kirchen veranstaltet wurde. Und das in vielerlei Hinsicht. Mehr als 130 Frauen wurden nicht nur über das Auge durch die gelungene Dekoration verwöhnt, auch die Ohren konnten sich an einer gekonnten musikalischen Darbietung freuen. Natürlich wurde bei solch einem Verwöhnabend auch dem Geschmackssinn einiges geboten - das musste Frau gesehen und gegessen haben. Aber vor allem der Vortrag von Christina Brudereck war noch einmal was für die Ohren und zum Denken. In ihrer lyrischen Art zu referieren war Brudereck das Sahnehäubchen des Abends. Auch wenn es (scheinbar) um das Sterben und den Tod ging, war es doch ein Thema über das Leben. Die Referentin sprach über den Durst eines jeden Menschen nach Leben und wie dieser gestillt wird - oft nur mit endlichen Dingen. Und sie sprach darüber, dass jeder Mensch nur sein Leben leben kann, nicht das eines anderen und egal, für was Frau sich entscheidet, irgendetwas wird sie dann verpassen. Denn es sei nun mal nicht möglich, alles zu erleben, irgendetwas verpasse der Mensch immer. Manche machten sich das Leben deshalb zu Stress und hetzten von Party zu Party, nur, um nichts zu verpassen - und der Durst bleibe. Brudereck sprach davon, dass der Durst nur mit Ewigem, mit Unendlichem, mit Gott gestillt werden könne. Und Frau könne es erleben, wenn sie es probiere.
Nähere Infos über Veranstaltungen der EfG Kirchen unter www.efg-kirchen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Gute Leistungen bei Pfingstturnier

Viel Spaß und gute sportliche Leistungen: Für die Kirchener Faustballer war es sicher nicht das letzte ...

Familien-Wandertag der "Siegperle"

Große Volkssport-Veranstaltung der Wanderfreunde "Siegperle" In Kirchen. Nachdem schon am Freitag ein ...

Pokale für Kicker-Turnier-Sieger

Der Kicker-Tisch im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ist an Wochenenden stark frequentiert. Jetzt gab ...

Viele Eindrücke in Partnerstadt gewonnen

Seit vielen Jahren findet ein reger Schüleraustausch des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen mit französichen ...

Ehrenmal-Sanierung kann beginnen

Die Sanierung des Ehrenmals in Burglahr kann beginnen. Wie jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner ...

Filigrane Technik beeindruckte Besucher

Die Spezialisten für Automatisierungstechnik, Mertens und Schneider in Elkenroth, besuchten jetzt Landrat ...

Werbung