Werbung

Nachricht vom 21.05.2017    

Sanierung der Ortsdurchfahrt B 256 in Hamm beginnt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 22. Mai die Arbeiten zur Sanierung der B 256, Lindenallee beziehungsweise Siegstraße in Hamm/Sieg anlaufen. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt und werden bis Dezember andauern.

Symbolfoto: AK-Kurier

Hamm. Um die Gesamtmaßnahme in einer möglichst geringen Bauzeit abschließen zu können, werden die Bauarbeiten in zwei Bauabschnitten parallel begonnen.

Zunächst erfolgen die Ausbauarbeiten im Bauabschnitt zwischen dem geplanten Bauende in Richtung Au und der Raiffeisenstraße. Zeitgleich beginnen die Ausbauarbeiten im Bereich zwischen dem Ringelsmorgen und dem Kreisverkehrsplatz Hamm.

Dabei erfolgt zunächst jeweils die Sanierung von Kanal- und Wasserleitungen, anschließend werden Arbeiten an den Ver- und Entsorgungsleitungen durchgeführt, bevor die Arbeiten für den Straßenbau und die Nebenanlagen erfolgen. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung durchgeführt. In Abstimmung mit den Verkehrsbehörden, der Polizei und den Rettungsdiensten dauern die Arbeiten voraussichtlich bis Ende Dezember 2017 an.



Die Kosten für den Vollausbau der B 256 in der Ortsdurchfahrt von Hamm/Sieg belaufen sich für die Bundesrepublik Deutschland auf circa 1.200.000 Euro. Die Gesamtkostenkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf etwa 2.000.000 Euro.

Der LBM Diez, die Gemeinde Hamm, die Verbandsgemeindewerke Hamm und die Energienetz Mitte GmbH bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer für die auftretenden Behinderungen um Verständnis.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Vorschulkinder lernten Arbeit eines Hufschmiedes kennen

Alles was ein Hufschmied so macht und warum ein Pferd die "Eisenschuhe" bekommt lernten die Vorschulkinder ...

Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service, dem BUND und der Gemeinde Hof gemeinsam
veranstaltete 2. Pedelec-Tag ...

Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erzielen sieben Podestplätze

Kürzlich richtete die DJK Wissen-Selbach die diesjährigen Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Westerwald ...

Neue Nachrichten vom Brand bei TMD Friction in Hamm

Die gute Nachricht zuerst: Es gab beim Brand in dem Firmengelände der TMD Friction in Hamm keine verletzten ...

Brand in Hamm/Sieg: Fenster und Türen geschlossen halten

Seit den Morgenstunden brennt es in einem Industriekomplex des Herstellers für Brems- und Kupplungsbeläge ...

Sieg-Radweg im Kreis Altenkirchen erneut im Visier der Planer

Die Geschichte um den Sieg-Radweg ist um eine Variante reicher geworden. Jedes Jahr soll ein weiterer ...

Werbung