Werbung

Nachricht vom 21.05.2017    

Vorschulkinder lernten Arbeit eines Hufschmiedes kennen

Alles was ein Hufschmied so macht und warum ein Pferd die "Eisenschuhe" bekommt lernten die Vorschulkinder der katholischen Kindertagsesstätte Oberlahr beim Besuch auf Hof Talblick kennen. Ein spannender Vormittag.

Foto: Kita

Oberlahr. Kürzlich wanderten die Kinder der Ranzenbande (zukünftige Schulkinder) des katholischen Kindergartens St. Antonius in Oberlahr gemeinsam mit ihren Erzieherinnen zum Hof Talblick in Oberlahr.

Dort hatten sie die Möglichkeit dem Hufschmied Kay Meckes bei der Arbeit zuzuschauen. Er war mit seiner mobilen Schmiede vor Ort, um einem Pferd die Hufe zu beschlagen. Mit Interesse verfolgten die Kinder die einzelnen Arbeitsschritte, die der Hufschmied den Kindern anschaulich erklärte. Mit Spannung beobachteten die Kinder das Anpassen der heißen Eisen am Pferdehuf und rümpften die Nase, da der entstandene Qualm einen sehr speziellen Duft hatte. Die Ranzenbande war erstaunt über die vielen verschiedenen Arbeitsmaterialien, wie die Hufeisen und die Werkzeuge.

Für alle war dies ein spannender und lehrreicher Tag. Die Einrichtung bedankt sich bei der Pferdebesitzerin Christa von Schönebeck und Familie Buhr, die diesen Besuch ermöglicht haben.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Pedelec-Entdeckertour zu Flora, Fauna und Geschichte

Der vom Westerwald Touristik-Service, dem BUND und der Gemeinde Hof gemeinsam
veranstaltete 2. Pedelec-Tag ...

Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach erzielen sieben Podestplätze

Kürzlich richtete die DJK Wissen-Selbach die diesjährigen Gaumeisterschaften des Turngaus Rhein-Westerwald ...

Schubkarrenrennen in Morsbach: Großer Preis der Republik

Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 28. Mai, 16 Uhr startet das legendäre Schubkarrenrennen in Morsbach. ...

Sanierung der Ortsdurchfahrt B 256 in Hamm beginnt

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass am 22. Mai die Arbeiten zur Sanierung der ...

Neue Nachrichten vom Brand bei TMD Friction in Hamm

Die gute Nachricht zuerst: Es gab beim Brand in dem Firmengelände der TMD Friction in Hamm keine verletzten ...

Brand in Hamm/Sieg: Fenster und Türen geschlossen halten

Seit den Morgenstunden brennt es in einem Industriekomplex des Herstellers für Brems- und Kupplungsbeläge ...

Werbung