Werbung

Nachricht vom 21.05.2017    

Jetzt ist die Zeit zum Schulweg üben

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, die Landesverkehrswacht mit den jeweiligen Kreisvertretungen und das Forum Verkehrssicherheit des Landes bitten Eltern daum, den Schulweg der zukünftigen Grundschulkinder zu üben. Dazu wurde eine Broschüre "Sicher zur Schule" aufgelegt.

Foto: Unfallkasse RLP

Region. Verkehrssicherheitstraining ist in Kitas immer aktuell und gehört zum Alltag – sei es beim Spaziergang oder beim Ausflug. „Vorschulkinder sollen rechtzeitig mit ihrem künftigen Schulweg vertraut gemacht werden“, raten Landesverkehrswacht und Unfallkasse.

Dazu bieten sie Kitas bzw. Kita-Fördervereinen oder -Elternvertretungen kostenfrei die Broschüren „Sicher zur Schule“ an. Ein Arbeitsheft hilft beim Verkehrssicherheitstraining, bei dem die Kinder lernen, Gefahren im Straßenverkehr zu meistern oder – noch besser – zu umgehen. Mit einem Ratgeber wenden sich die Initiatoren direkt an die Eltern. Die Unterlagen eignen sich für Verkehrssicherheitsprojekte in der Kita, können aber auch direkt an die Eltern weitergegeben werden.

Der Unfallkasse Rheinland-Pfalz wurden im vergangenen Jahr 5.267 Wegeunfälle gemeldet, an denen Schul- bzw. Kitakinder beteiligt waren. „Und genau hier möchten wir mit den ‚Sicher zur Schule‘ Medien gegensteuern und uns gemeinsam mit der Landesverkehrswacht, der Polizei, den Kreisverkehrswachten und dem Forum Verkehrssicherheit Rheinland-Pfalz gezielt dafür einsetzen, die Unfälle mit Kindern drastisch zu reduzieren, zu vermeiden und damit auf ‚Null‘ zu setzen“, betont Manfred Breitbach, Geschäftsführer der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.



„Das Projekt spricht bewusst auch die Eltern an, denn ihnen obliegt die Vorarbeit bei der Verkehrserziehung ihrer Kinder“, informiert die Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz. Kein Erwachsener dürfte sein Vorbildverhalten unterschätzen, denn Kinder lernten durch Nachahmen. Das sollte jedem bewusst sein.

Das sichere Verhalten im Straßenverkehr erfassen Kinder am besten, wenn sie es über einen längeren Zeitraum in der Praxis üben. Die Broschüren „Sicher zur Schule“ eignen sich dazu bestens. So können sie wichtige Sicherheitsregeln gut verinnerlichen und sind bei der Einschulung nach den Sommerferien bestens gerüstet.

Die Broschüren für die Kinder und die Eltern erhalten Kitas kostenfrei über die Unfallkasse Rheinland-Pfalz: E-Mail praevention@ukrlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Schützenbruderschaften feierten die Majestäten

Die Stadthalle Betzdorf war am Wochenende Austragungsort des Bezirkskönigs- und Kaiserballs der sieben ...

Max Mutzke begeistert bei den Werktagen

Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Werktage war ein großer Erfolg. 700 Gäste erlebten ein grandioses ...

SahneMixx spielt die schönsten Lieder von Udo Jürgens

Das Orchester SahneMixx führt in großer Besetzung die WERKtage am 03. Juni zum Finale: Udo Jürgens - ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen unterwegs

Schulausflüge gehören ins Programm der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen. Kürzlich standen gleich ...

Vier Tage Sport und Unterhaltung in Bitzen

Der 110. Geburtstag des TuS "Germania" Bitzen und 25 Jahre Freundes- und Förderkreis sind Anlass für ...

Schubkarrenrennen in Morsbach: Großer Preis der Republik

Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 28. Mai, 16 Uhr startet das legendäre Schubkarrenrennen in Morsbach. ...

Werbung