Werbung

Nachricht vom 05.06.2009    

Gute Leistungen bei Pfingstturnier

Viel Spaß und gute sportliche Leistungen: Für die Kirchener Faustballer war es sicher nicht das letzte Mal, dass sie am Pfingstturnier des TSV Dennach im Schwarzwald teilnahmen.

Kirchen/Dennach. Der mittlerweile schon zur Tradition gewordene Besuch des Faustball-Pfingstturniers des TSV Dennach lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Mitglieder des VfL Kirchen in den Nord-Schwarzwald. Wieder einmal nahm der VfL mit mehreren Mannschaften am Turnier teil, wobei neben dem Spielbetrieb auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kam. Am ersten Turniertag nahmen die A-Juniorinnen des VfL Kirchen am Frauen-Turnier teil. Hier reichte es zu Platz fünf. Außerdem spielte der Kirchener Stephan Schiep in der M35-Klasse und erreichte dort mit seinen Koblenzer Mannschaftskollegen den zweiten Platz. Am Pfingstsonntag spielte Kirchen zunächst mit einer Mannschaft im Männer-B-Turnier. Nach einem zweiten Platz in der Vorrundengruppe traf man in der Zwischenrunde auf eine weitere Mannschaft mit VfL-Spielern: Das "Schiep-Team", bestehend aus den VfL-Mitgliedern Stephan, Patrick und Pascal Schiep sowie deren Verwandtschaft von RW Koblenz. Dieses am Vorabend schon herbeigesehnte Derby stieß auf reges Interesse der mitgereisten Kirchener Schlachtenbummler, wobei das Schiep-Team mit 18:11 die Nase vorn hatte.
Am Ende reichte es für Kirchen zum vierten Platz, das Schiep-Team erreichte Platz zwei im 16 Mannschaften starken Teilnehmerfeld.
Im Männer-A-Turnier erreichte die VfL-Mannschaft den fünften von neun Plätzen, wobei die Kondition der Kirchener Spieler, die im Vorfeld schon im B-Turnier gespielt hatten, eine bessere Platzierung verhinderte. Pfingstmontag stand dann ganz im Zeichen der Jugendklassen: Die C-Jugend des VfL erkämpfte sich in ihrer Klasse den vierten Platz. Für die weibliche A-Jugend sprang sogar der zweite Platz heraus.
Am Ende waren sich die Mitglieder der VfL-Abordnung einig, dass sich der Weg in den Schwarzwald auch in diesem Jahr gelohnt hat und es sicherlich nicht der letzte Besuch in Dennach war.
xxx
Einer der Turnier-Höhepunkte war das Duell des VfL-Teams mit dem Schiep-Team (blaue Trikots). Foto: Christina Otterbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Familien-Wandertag der "Siegperle"

Große Volkssport-Veranstaltung der Wanderfreunde "Siegperle" In Kirchen. Nachdem schon am Freitag ein ...

Pokale für Kicker-Turnier-Sieger

Der Kicker-Tisch im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ist an Wochenenden stark frequentiert. Jetzt gab ...

Deutschlandpremiere beim Bläsersommer

Der Westerwälder Bläsersommer wird am 25. Juni mit einem Konzert des Musikkorps der Bundeswehr und dem ...

Frauenverwöhnabend - eine leckere Sache

Beim Frauenverwöhnabend der Evangelischen Freikirchlichen Gemeinde gab es etwas für Beides: Fürs Auge ...

Viele Eindrücke in Partnerstadt gewonnen

Seit vielen Jahren findet ein reger Schüleraustausch des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen mit französichen ...

Ehrenmal-Sanierung kann beginnen

Die Sanierung des Ehrenmals in Burglahr kann beginnen. Wie jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner ...

Werbung