Werbung

Nachricht vom 05.06.2009    

Gute Leistungen bei Pfingstturnier

Viel Spaß und gute sportliche Leistungen: Für die Kirchener Faustballer war es sicher nicht das letzte Mal, dass sie am Pfingstturnier des TSV Dennach im Schwarzwald teilnahmen.

Kirchen/Dennach. Der mittlerweile schon zur Tradition gewordene Besuch des Faustball-Pfingstturniers des TSV Dennach lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Mitglieder des VfL Kirchen in den Nord-Schwarzwald. Wieder einmal nahm der VfL mit mehreren Mannschaften am Turnier teil, wobei neben dem Spielbetrieb auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kam. Am ersten Turniertag nahmen die A-Juniorinnen des VfL Kirchen am Frauen-Turnier teil. Hier reichte es zu Platz fünf. Außerdem spielte der Kirchener Stephan Schiep in der M35-Klasse und erreichte dort mit seinen Koblenzer Mannschaftskollegen den zweiten Platz. Am Pfingstsonntag spielte Kirchen zunächst mit einer Mannschaft im Männer-B-Turnier. Nach einem zweiten Platz in der Vorrundengruppe traf man in der Zwischenrunde auf eine weitere Mannschaft mit VfL-Spielern: Das "Schiep-Team", bestehend aus den VfL-Mitgliedern Stephan, Patrick und Pascal Schiep sowie deren Verwandtschaft von RW Koblenz. Dieses am Vorabend schon herbeigesehnte Derby stieß auf reges Interesse der mitgereisten Kirchener Schlachtenbummler, wobei das Schiep-Team mit 18:11 die Nase vorn hatte.
Am Ende reichte es für Kirchen zum vierten Platz, das Schiep-Team erreichte Platz zwei im 16 Mannschaften starken Teilnehmerfeld.
Im Männer-A-Turnier erreichte die VfL-Mannschaft den fünften von neun Plätzen, wobei die Kondition der Kirchener Spieler, die im Vorfeld schon im B-Turnier gespielt hatten, eine bessere Platzierung verhinderte. Pfingstmontag stand dann ganz im Zeichen der Jugendklassen: Die C-Jugend des VfL erkämpfte sich in ihrer Klasse den vierten Platz. Für die weibliche A-Jugend sprang sogar der zweite Platz heraus.
Am Ende waren sich die Mitglieder der VfL-Abordnung einig, dass sich der Weg in den Schwarzwald auch in diesem Jahr gelohnt hat und es sicherlich nicht der letzte Besuch in Dennach war.
xxx
Einer der Turnier-Höhepunkte war das Duell des VfL-Teams mit dem Schiep-Team (blaue Trikots). Foto: Christina Otterbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Musikkorps der Bundeswehr in Windhagen

Auf Einladung des Lions Clubs Rhein-Wied gastiert das Musikkorps der Bundeswehr in Windhagen. Schirmherrin ...

240 Kilo Kokain in Almersbach gefunden

Riesenfund von Rauschgift in Almersbach bei Altenkirchen: In einem Container, der aus Südamerika stammt ...

Kunstausstellung in lebendigem Grün

Die Ausstellung "Querschnitt" des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf im Pflanzenhof Schürg in Wissen ...

Viele Eindrücke in Partnerstadt gewonnen

Seit vielen Jahren findet ein reger Schüleraustausch des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen mit französichen ...

Bernd Becker wurde wiedergewählt

Bernd Becker ist für den Bereich der Polizeidirektion Neuwied für die kommenden vier Jahre erneut zum ...

Simone Mockenhaupt in Bezirks-Spitze

Eine neue Spitze hat der JuLi-Bezirksverband. Dabei wurde Simone Mockenhaupt, Kreisvorsitzende der Jungen ...

Werbung