Werbung

Nachricht vom 21.05.2017    

Berufsfeuerwehr Bonn in der Kita „Die Phantastischen Vier“

Einen besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita „Die Phantastischen Vier“ mit dem Berufsfeuerwehrmann Valerij Friesen. Im Rahmen des 4-Elemente-Projektes „Unsere Erde – wir lassen Wissen wachsen“ war „ Papa Friesen“ eingeladen, den Kindern die Wichtigkeit der Brandschutzerziehung zu vermitteln.
Die Kinder hatten sich zuvor, in zwei feuerpädagogischen Wochen, intensiv mit dem Element Feuer beschäftigt.

Jedes Kind durfte einmal ein „echter Feuerwehrmann“ sein. Foto: Privat

Fürthen. Die Kleinen erlernten in dieser Zeit, den achtsamen Umgang mit dem nützlichen Element. Es wurden zuerst Regeln und Vorsichtsmaßnahmen besprochen, bevor die Kinder praktische Erfahrungen sammeln konnten. Wie zündete man eine Kerze an? Was brennt, was brennt nicht? Wie haben die Menschen früher Feuer gemacht? Waren nur einige Themen in diesen zwei Wochen, bevor die Kinder zum Abschluss zu „Feuer-Hütern“ benannt wurden.

Friesen knüpfte an das bereits Erlernte an und erklärte den Kindern zuerst den Beruf des Feuerwehrmannes und zeigte den Kindern die Unterschiede zu der freiwilligen Feuerwehr auf. Alle hörten gespannt zu und waren überrascht, dass man bei der Berufsfeuerwehr auch Fußball spielt um sich fit zu halten. Valerij Friesen hatte „einen typischen Tag als Berufsfeuerwehrmann“ mit Bildern vorbereitet, sodass die Kinder sich gut in das Gesagte hineinversetzen konnten.
25 Kilo Arbeitskleidung hatte Friesen auch noch dabei, die ein Feuerwehrmann in grade einmal 90 Sekunden anziehen muss, damit es möglichst schnell zum Einsatz gehen kann. Das wollten die Kinder natürlich einmal sehen und selbst ausprobieren. Friesen erklärte anschaulich die Funktion des Sauerstoffgerätes und jedes Kind durfte einmal „ein echter Feuerwehrmann sein“!



Mit Hilfe des Brandschutzkoffers der Feuerwehr, übten die Kinder spielerisch das absetzten eines Notrufs und lernten dabei, dass es ganz besonders wichtig ist, immer zu wissen wo man wohnt oder wo man ist, damit die Feuerwehr einen auch finden kann. Zum Abschluss demonstrierte Friesen den Kindern wie man einen Brand mit einem Feuerlöscher löschen kann. Dazu hatten einige „Feuerhüter-Kinder“ am Morgen mit einer Erzieherin ein kleines Lagerfeuer gemacht, an dem dann geübt werden konnte.

Ein lehrreicher und spannender Vormittag ging viel zu schnell vorbei und alle freuen sich schon jetzt auf den großen Projektabschluss im Juni, zu dem Friesen herzlich eingeladen wurde und gemeinsam mit den „Feuerhüter- Kindern“ das große Lagerfeuer bewachen wird.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Vernetzung mit Uni Siegen: Wezek setzt auf additive Fertigung

Prof. Dr. Ing. Tamara Reinicke vom Lehrstuhl für Produktentwicklung der Uni Siegen besuchte kürzlich ...

„WIEDer ins TAL“ hervorragend besucht

Am Sonntag, den 22. Mai war das Wiedtal von 10 bis 18 Uhr von Neuwied-Niederbieber bis Seifen auf einer ...

Straßenfest in Hamm gefeiert

Die Werbegemeinschaft in Hamm hatte zum Straßenfest eingeladen und die Hämmscher kamen zum Synagogenplatz ...

Der Geheime Küchenchor fragt: "Was wollt ihr denn?"

Der Geheime Küchenchor ist mit eigenem Programm im Kulturwerk zu Gast. Typisch für den Chor, schlägt ...

SahneMixx spielt die schönsten Lieder von Udo Jürgens

Das Orchester SahneMixx führt in großer Besetzung die WERKtage am 03. Juni zum Finale: Udo Jürgens - ...

Max Mutzke begeistert bei den Werktagen

Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Werktage war ein großer Erfolg. 700 Gäste erlebten ein grandioses ...

Werbung